27.10.2009
Alptraum Windows-7-Update
Seit letzten Donnerstag ist Windows 7 in den Läden. Doch das Update auf das jüngste Betriebssystem von Microsoft verläuft nicht immer problemlos.
weiterlesen
22.10.2009
Sysadmins verhindern Cyberkriege
"Cyberkrieg" ist eines der am häufigsten missbrauchten Schlagwörter der letzten Zeit. Dieser Auffassung ist Ira Winkler von der Internet Security Advisors Group (Isag). An der IT-Security-Veranstaltung RSA-Conference 2009 in London hat er gezeigt, was die beste Verteidigungsstrategie gegen elektronische Attacken ist.
weiterlesen
21.10.2009
In der "schwarzen Wolke"
Nicht nur die Geschäftswelt erwärmt sich derzeit für Cloud Computing. Auch das organisierte Verbrechen verwendet neuste Techniken, um ihre dunklen Geschäfte zu tätigen.
weiterlesen
20.10.2009
Kampf den "Gateway-Daten"
Ein Kommentar auf Twitter, eine Angabe zu einem früheren Arbeitgeber in einem längst vergessenen, alten Curriculum Vitae im Web oder belanglose Äusserungen im Blog. Sind das alles harmlose Informationen, die niemandem etwas nutzen?
weiterlesen
19.10.2009
Panasonic klotzt mit Robotern
Der japanische Elektronikriese Panasonic hat eine ganze Palette von Robotern gezeigt.
weiterlesen
19.10.2009
Microsofts Gratis-Virenschutz ist ein Renner
Das kostenlose Antivirenprogramm von Microsoft, Security Essentials, wird wie wild vom Web heruntergeladen.
weiterlesen
19.10.2009
Microsoft-Plugin für Firefox blockiert
Mozilla, die Entwickler des Webbrowsers Firefox, haben zwei Plugins von Microsoft abgeschaltet.
weiterlesen
16.10.2009
Apple hat keine Angst vor Windows 7
Apple freut sich nach eigenem Bekunden auf die Lancierung von Windows 7. Der kalifornische Computerhersteller erwartet, dass vor allem einige Windows-XP-User auf Macs umsteigen werden.
weiterlesen
16.10.2009
Schweizer Verein propagiert Cloud-Computing
Mit "Cloud Suisse" gibt es in der Schweiz jetzt einen Lobby-Verband für Cloud-Computing-Techniken.
weiterlesen
Nokia
16.10.2009
Eine halbe Milliarde Euro Verlust
Nokia hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2009 veröffentlicht. Sie könnten kaum düsterer sein.
weiterlesen