19.10.2009, 10:40 Uhr

Microsofts Gratis-Virenschutz ist ein Renner

Das kostenlose Antivirenprogramm von Microsoft, Security Essentials, wird wie wild vom Web heruntergeladen.
Bereits in der ersten Woche habe man 1,5 Millionen Downloads verzeichnet, gibt Microsoft bekannt. Nach zwei Wochen hatten dann 2,6 Millionen Anwender die Antiviren-Software auf ihren PC gespitzt. "Das ist eine phantastische Reaktion auf Security Essentials", meint Microsoft in einem E-Mail.
Der Virenschutz, der am 29. September lanciert worden ist, richtet sich an all jene Anwender, die nicht 50 und mehr Franken für ein Antimalware-Abo ausgeben können und wollen, aber trotzdem eine Art Grundversicherung in Sachen Malware haben wollen.
Microsoft hat zudem eine erste Statistik publiziert. Demnach ist das Antiviren-Programm besonders bei Geschäftsanwendern von Windows 7 populär. Das jüngste Betriebssystem wird aber erst am Donnerstag offiziell lanciert. 44 Prozent der Windows-7-User hätten Security Essentials installiert, gefolgt von den XP-Anwendern mit 33 Prozent und den Vista-Benutzern mit 23 Prozent.
Unter Windows XP hat das Antimalware-Tool durchschnittlich am meisten zu tun. Microsoft hat in der ersten Woche total vier Millionen Schädlinge auf rund 500'000 Rechnern entdeckt. 52 Prozent der Viren fand man dabei auf XP-PC gefolgt von Vista-Maschinen mit 32 Prozent und Windows-7-Rechnern mit 16 Prozent. "Hier bestätigt sich der Trend, dass in neueren Betriebssystemen grundsätzlich weniger Malware gefunden wird", konstatieren die Redmonder.



Das könnte Sie auch interessieren