28.05.2014
So viel kostet die Überwachung durch den Bund
91 Millionen Franken kosten die Überwachungsmassnahmen des Bundes bis 2021. Zusätzlich zu dem Geld, das bereits für die gescheiterte Anschaffung der neuen Abhöranlagen ausgegeben wurde.
weiterlesen
ICT
28.05.2014
Schweizer Firmen wollen ICT-Fachkräfte. Aber wo bleiben die?
Die Schweizer ICT-Branche ist für Stellensuchende aktuell ein sehr gutes Pflaster, zeigen Zahlen des Bundesamts für Statistik. Firmen würden liebend gern mehr ITler anstellen. Sie haben dabei aber immer mehr Mühe, die richtigen zu finden.
weiterlesen
28.05.2014
Hohe Anforderungen an ein solides Vertragsmanagement
Unternehmen, die nicht jederzeit abrufen können, welche Verbindlichkeiten und vertraglichen Verpflichtungen bestehen, haben ein Problem. Sie bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. Ein Vertragsmanagement kann helfen.
weiterlesen
28.05.2014
Die ersten Bilder des Google Autos
Google hat einen ersten Prototypen seines eigenen selbstfahrenden Fahrzeugs vorgestellt.
weiterlesen
27.05.2014
Dynamic CRM 2013 mit Schweizer Erweiterung
Dynamics CRM 2013 erhält von Microsoft ein Update spendiert. Unter den neuen Features befindet sich auch ein Social-Analytics-Tool, das mit Schweizer Hilfe gebaut wurde.
weiterlesen
27.05.2014
Prozesse automatisieren und trotzdem flexibel bleiben?
Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren. Eine davon ist die Prozessautomatisierung mit Nintex Workflow oder Nintex Forms in SharePoint. Ein Gastbeitrag des Microsoft-Partnerunternehmens IOZ.
weiterlesen
27.05.2014
Huawei-Schweiz-Chef Felix Kamer entmachtet
Huawei erhält einen neuen Schweiz-Chef. Felix Kamer, der bisherige Managing Director, wird zum Vize degradiert. Und darf als Bonus die neugegründete Enterprise-Sparte führen.
weiterlesen
26.05.2014
Trainingslager für die besten Schweizer Nachwuchsinformatiker
12 Schweizer Junginformatiker haben einen Programmierwettbewerb auf den ersten Plätzen beendet und dürfen nun an einem Förderprogramm teilnehmen. Sie sind damit in der besten Position, um die Schweiz an der diesjährigen Informatik Olympiade in Taiwan zu vertreten.
weiterlesen
26.05.2014
Zurich vertraut weiter auf CSC
CSC darf weiterhin das Desktop-Outsourcing der Zurich Versicherungen übernehmen. Der Vertrag dürfte einen Wert von mehreren hundert Millionen Franken haben.
weiterlesen
26.05.2014
Open-Data-App visualisiert kantonale IT-Kostentreiber
29 Studenten-Teams der Uni Bern haben im Rahmen einer Vorlesung Open-Data-Apps entwickelt. Darunter Visualisierungen der kantonalen IT-Kostentreiber, von Bitcoin-Transaktionen oder den Finanzlagen der Zürcher Gemeinden. Oder auch, wie viele Sitzplätze SBB-Angestellte auf welchen Strecken den anderen Passagieren wegnehmen.
weiterlesen