06.06.2014
Seco-Skandal zwingt IT-Firma in den Konkurs
System Connect hat Konkurs angemeldet. Der Firmeneigentümer steht im Verdacht, durch Bestechung Seco-Aufträge erhalten zu haben.
weiterlesen
06.06.2014
ETH-Student verkauft Firma an Twitter
Ein ehemaliger ETH-Student scheint bei den grossen Internetkonzernen hoch im Kurs zu stehen. Nachdem er seine erste Firma an Google verkaufte, wurde die zweite von Twitter übernommen. Das Angebot war derart gut, dass er beschloss, gleich für Twitter zu arbeiten.
weiterlesen
06.06.2014
Oracle-Mann wird Verkaufschef bei Avaya
Andrea Ragazzi wird neuer Area Sales Leader für die Schweiz, Italien und Österreich.
weiterlesen
06.06.2014
Die besten Enterprise-Features von iOS 8
Die für Herbst angekündigte Version des iPhone- und iPad-Betriebssystems iOS 8 ist gespickt mit neuen Features, die IT-Administratoren und Business-Nutzer gleichermassen ansprechen werden. Lesen Sie, was sich in Bezug auf MDM, Sicherheit und Produktivität ändert.
weiterlesen
06.06.2014
Gefährliche Sicherheitslücke in Server-Mainboards entdeckt
Sicherheitsexperten entdeckten bei einem Internet-Scan Hunterttausende angreifbare Server. Die Schwachstelle ist auf das Fernwartungsprotokoll IPMI zurückzuführen.
weiterlesen
05.06.2014
Steve Ballmer kauft sich ein Basketball-Team
Nach seinem Abgang bei Microsoft macht Steve Ballmer erstmals wieder von sich Reden. Er kauft sich ein NBA-Team, das kürzlich in einen Rassismus-Skandal verwickelt war.
weiterlesen
Beschaffungswesen
05.06.2014
Bundesrat verliert gegen GPK
Der Bundesrat will sich bis 2016 Zeit lassen, um das elektronische Vertragsmanagement im Bund einzuführen. Dem Nationalrat geht das zu langsam, wie eine Abstimmung deutlich gezeigt hat.
weiterlesen
05.06.2014
Bitcoin-Automat in Zürich verboten - einer läuft trotzdem
In Zürich dürfen keine Bitcoins am Automaten bezogen werden, solange rechtliche Frage ungeklärt sind. Dies entschied die Finma. Für einen Automaten im Oberdorf gilt dieser Entscheid aber nicht, glauben die Betreiber
weiterlesen
30.05.2014
Warum Apple 3 Milliarden für Beats zahlt
Für 3 Milliarden kauft sich Apple den Kopfhörer-Hersteller Beats. Damit wechselt Musiker Dr. Dre ins Top-Management der Cupertiner. Er ist ein Hauptgrund für den teuersten Zukauf in Apples Firmengeschichte.
weiterlesen
30.05.2014
Google setzt Urteil zum Vergessenwerden im Internet um - auch in der Schweiz
Google hat eine Lösung präsentiert, mit der man dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum «Recht auf Vergessenwerden im Internet» nachkommen will.
weiterlesen