20.05.2005
Tom Bishop ist neuer Vice President und Chief Technology Officer von BMC Software
Der ehemalige IBM-Manager und anerkannte Technologie-Experte ist verantwortlich für die weitere Entwicklung und Strategie von BMC Atrium, der Kernarchitektur von Business Service Management.
weiterlesen
20.05.2005
Intentia mit leichtem Umsatzrückgang im ersten Quartal
Intentia International, die internationale Anbieterin von Unternehmens-Lösungen für die Fertigungs-, Distributions- und Instandhaltungsindustrie, hat heute seine Ergebnisse für das 1. Quartal 2005 bekannt. Beim Umsatz musste im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 0,9 Millionen Franken verbucht werden.
weiterlesen
20.05.2005
Umstellung im Informatik-Management bei Swiss
Der SWISS Verwaltungsrat hat in seiner gestrigen Sitzung zwei Ernennungen im Topmanagement gutgeheissen. Frank Meyer wird ab 1. Juni 2005 neu die Informatik-Dienste der SWISS leiten. Als Executive Vice President Chief Information Officer übernimmt er die Nachfolge von Robert Bornträger. Der bisherige Generalsekretär Reto Schmid erweitert seinen Aufgabenbereich und wird ab sofort neuer Chief of Staff.
weiterlesen
20.05.2005
Platzhalter für Giga-Datenberge
Wer bis zu 80 Gigabyte auf einer möglichst kleinen Festplatte mit sich umhertragen will, wird bei Waitec fündig. Waitecs externe Festplatte mit dem Namen Silos 25 will durch ihre geringe Grösse in Kombination mit enormem Fassungsvermögen überzeugen. Die Aussenmasse des Peripheriegeräts mit Alu-Ummantelung betragen 8,5 cm auf 2,2 cm auf 13,1 cm. VON CATHARINA BUJNOCH
weiterlesen
20.05.2005
Techno-Teddys bevölkern die Limmatstadt
Ab dem 23. Mai werden auf eine Initiative der City-Vereinigung hin rund 600 mannshohe Plastik-Teddybären die Zürcher Innenstadt bevölkern. Im Rahmen seines hundertjährigen Jubiläums beteiligt sich auch der Berufsverband Swiss Engineering STV mit fast 40 technisch aufgemotzten Bären an der Aktion.
weiterlesen
20.05.2005
Dotnet-Aktionismus für Schweizer E-Government
Die Hochschule für Technik und Architektur (HTA) Freiburg und Microsoft Schweiz haben zusammen mit weiteren Partnern ein Kompetenzzentrum für E-Government aus der Taufe gehoben. Die Führung der Institution soll der HTA Freiburg obliegen. Erklärtes Ziel ist die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Microsoft-Dotnet- basierten Techniken für den elektronischen Behördengang.
weiterlesen
20.05.2005
Praxis und Theorie vereint
Der Bedarf an qualifizierten Informatikfachleuten ist in der Schweiz nach wie vor hoch - davon profitiert die Schulungsanbieterin IFA. Während den letzten drei Jahren stagnierte der Schweizer Weiterbildungsmarkt. Jeweils rund 500 Informatiker bekamen einen eidgenössischen Fachausweis oder ein eidgenössisches Diplom überreicht. Heuer soll die Zahl der Abschlüsse auf über 600 hochschnellen, prognostiziert der 39-jährige Clemens Thaler, diplomierter Wirtschaftsinformatiker und seit Anfang Mai neues Mitglied der Geschäftsleitung beim Institut für Informatik-Ausbildung (IFA). VON FREDY HAAG
weiterlesen
19.05.2005
Lichtschnell durch die Wand
Am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon ist man dabei, Daten in Lichtgeschwindigkeit durch die Server-Backplane zu jagen. VON JENS STARK
weiterlesen
19.05.2005
Roboaufklärer im Ballformat
Die Video- Überwachungskugel Eye Ball liefert 360-Grad-Bilder in Echtzeit und soll Polizisten in heikler Mission Schutz bieten. VON MICHAEL KELLER
weiterlesen
19.05.2005
SOA ist bereits Normalpos
Rund 180 Anwender besuchten vergangene Woche die SET 2005 in Schlieren. Im Brennpunkt stand das Thema SOA. von Karl-Heinz Pichler
weiterlesen