03.10.2008
IBM präsentiert neue Version von Cognos 8
IBM hat die vierte Version der Performance-Management-Plattform Cognos 8 vorgestellt.
weiterlesen
02.10.2008
Gewinner und Verlierer der Krise
Die gegenwärtige Finanzkrise hat Gewinner und Verlierer in Sachen Hightech. So dürfte Business Intelligence unter der derzeitigen Situation leiden, während Cloud Computing profitieren könnte.
weiterlesen
02.10.2008
Multimedia-Attacken ohne Ende
Mindestens jeder zweite PC ist anfällig für Multimedia-Attacken. Dies ist das Ergebnis einer deutschen Studie.
weiterlesen
02.10.2008
Gratis Hyper-V Server 2008
Ab sofort steht Microsofts Virtualisierungsprodukt Hyper-V Server 2008 zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
02.10.2008
Cisco und Microsoft bringen Netzwerkgerät
Speziell für Zweigstellen von Unternehmen soll sich eine Windows-basierte Netzwerk-Appliance eigenen, die Cisco und Microsoft nun vorgestellt haben.
weiterlesen
02.10.2008
IT-Berufe mit Karrieregarantie
Neue Berufsbilder: Wer heute auf die richtigen Karten setzt, zählt morgen zu den heiss umworbenen Gehaltskönigen.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
30.09.2008
"Wir haben keine Angst vor der Wolke"
Wie läuft Microsofts Server-Geschäft? Wie reagieren die Redmonder auf Trends wie Virtualisierung und Cloud-Computing? Microsofts Bob Kelly von der Abteilung für Infrastruktur-Server erläutert die Position der Software-Gigantin gegenüber Computerworld.
weiterlesen
29.09.2008
Intels vPro geht in die nächste Runde
Intel hat eine neue Version seiner PC-Management-Plattform "vPro" vorgestellt. Neben verbesserten Sicherheits-Features soll sich vor allem die Verwaltung von PC-Landschaften vereinfachen.
weiterlesen
29.09.2008
Exklusiv-Interview mit VMware-Chef Paul Maritz
Seit Juli ist Paul Maritz Chef der Virtualisierungsspezialistin VMware. Im Interview mit Computerworld informiert er über die Strategie seiner Firma und beurteilt die Konkurrenz.
weiterlesen
24.09.2008
Alternative zu Chrome
Die deutsche Software-Schmiede SRWare hat Googles Browser Chrome geklont. "Iron", so der Name des Webansichtsprogramms, verwendet den Quelltext von Chrome, entschärft den Google-Browser aber in Sachen Datenschutz.
weiterlesen