09.03.2011
Ämter in der Cloud und den sozialen Medien
Ein Bundesamt hat Kartendaten in Amazons Rechenzentren ausgelagert, die Städte St. Gallen, Winterthur und Zürich experimentieren mit Demokratie 2.0.
weiterlesen
07.03.2011
Mehr Antrieb für Schweizer E-Government
E-Government soll hierzulande einen zusätzlichen Schub erhalten. Im Zuge dessen fordert der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz unter anderem eine Fokussierung auf ausgewählte Vorhaben.
weiterlesen
04.03.2011
Schweizer Forscher wollen absahnen
Drei von sechs Projekten, die für EU-Forschungsgelder in Milliardenhöhe buhlen, stammen von den beiden ETHs und aus der Computerwissenschaft.
weiterlesen
03.03.2011
Basel-Stadt setzt auf Microsoft Exchange
Die Verwaltung des Kantons Basel-Stadt vertraut neu auf Microsofts Mail- und Kalendersystem Exchange statt auf Oracles Collaboration Suite.
weiterlesen
02.03.2011
Comparex-Vorzeigekunde Implenia auf der Kippe
Der Bauriese Implenia will den Service verbessern und Kosten senken und schreibt deshalb sein Rechenzentrum-Outsourcing neu aus.
weiterlesen
Digital Economy
01.03.2011
Schweiz soll Abwärtstrend stoppen
Die Dachverbände ICTswitzerland und economiesuisse treten mit sieben Forderungen an Parlament, Bund und Kantone. Die Schweiz soll bis im Jahr 2020 wieder zu den Top 5 der «Digital Economies» gehören.
weiterlesen
E-Government
21.02.2011
Schweiz nicht mehr auf dem letzten Platz
Wie eine eine aktuelle Studie zeigt, haben sich die E-Government-Angebote hierzulande deutlich verbessert. Damit gibt die Schweiz europaweit die rote Laterne ab. Dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt.
weiterlesen
18.02.2011
Scrubs und der Schweizer Alpenclub
Martin Volk, Professor für Computerlinguistik an der Universität Zürich, im Gespräch mit Computerworld: Der Forscher beschäftigt sich mit der maschinellen Übersetzung von Film- und TV-Untertiteln - unter anderem für die US-Fernsehserie Scrubs.
weiterlesen
02.02.2011
Ist ein «Kill-Switch» auch in der Schweiz möglich?
Die ägyptische Regierung hat in einer beispiellosen Aktion ihr Land vom Internet abgetrennt. Wäre so etwas auch in der Schweiz möglich? Computerworld.ch hat nachgefragt.
weiterlesen
Kanton Waadt
01.02.2011
Amt für Informatik setzt auf Acceleris
Der Zollikofer IT-Dienstleister Acceleris ist neuer strategischer Hardware-Partner des Amts für Informatik Kanton Waadt.
weiterlesen