Swiss ICT Award 2011
28.01.2011
Ausschreibung gestartet
Die Ausschreibung für den Swiss ICT Award 2011 hat begonnen. Auch heuer werden herausragende Schweizer ICT-Unternehmen gesucht und ausgezeichnet. Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 8. April 2011 eingereicht werden.
weiterlesen
17.01.2011
Schweiz hat Vorbildpotenzial
Ken Schwaber gilt als Pionier der agilen Software-Entwicklung. Seine Vision: Die Scrum-Methode als generelle Arbeits- und Denkweise zu verankern. Im Rahmen der Java-Entwickler-konferenz Jazoon, deren Medienpartner Computerworld ist, erklärt er, wie er dies erreichen will.
weiterlesen
Also und Actebis
13.01.2011
Megafusion steht vor Schlussakt
Jetzt müssen nur noch die Also-Aktionäre dem Merger zustimmen, dann ist die Megafusion der Hergiswiler Also Holding mit dem deutschen Distributor Actebis unter Dach und Fach.
weiterlesen
29.12.2010
Tops und Flops aus 25 Jahren IT-Geschichte
In den letzten 25 Jahren ist viel passiert: Siegeszug von Microsoft, Aufbau des Schweizer Handy-Netzes, die Google-Gründung und eine zerplatzte Dotcom-Blase. Computerworld blickt auf eine ereignisreiche Zeit in der IT-Branche zurück.
weiterlesen
Solothurn
17.12.2010
Harte Kritik am Linux-Ausstieg
Im Solothurner Kantonsrat werden kritische Stimmen wegen dem Umstieg von Linux auf Windows laut.
weiterlesen
06.12.2010
Google Chrome 8.0
Hunderte Fehler behoben, diverse Sicherheitslücken gestopft und einen PDF-Viewer eingebaut - Google Chrome 8.0 steht zum Download bereit.
weiterlesen
03.12.2010
Microsoft setzt auf TurboHercules
Microsoft hat eine Investition in unbekannter Höhe in den TurboHercules getätigt, einen Experten für Mainframe-Emulation.
weiterlesen
30.11.2010
EU-Kommission nimmt Google unter die Lupe
Die EU-Wettbewerbsbehörde will Vorwürfe eines eventuellen Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung beim Suchgiganten überprüfen
weiterlesen
23.11.2010
IBM will die Cloud absichern
Die Risiken von Cloud-Computing sind manigfaltig. Ein EU-Konsortium soll nun unter der Leitung von IBM nach Lösungen suchen, wie die Cloud abgesichert werden kann.
weiterlesen
12.11.2010
eZürich mit deutscher Starthilfe
Zürich will Europas Silicon Valley werden. Die Webplattform eZuerich.ch soll das ambitionierte Ziel unterstützen. Allerdings wurde die Internetseite nicht von einem Schweizer Unternehmen entwickelt, sondern von einer Berliner Firma. Das sorgt für Kritik.
weiterlesen