29.11.2017
GMX startet verschlüsselten Cloud-Speicher
Nutzer der Online-Portale GMX und Web.de haben ab sofort die Möglichkeit, Daten in einer verschlüsselten Cloud abzulegen.
weiterlesen
28.11.2017
NDB-Aufsicht sieht sich auf Kurs
Die unabhängige Aufsichtsbehörde über den Nachrichtendienst des Bundes (NDB) sieht sich auf Kurs. Die Aufbauarbeiten seien in den ersten hundert Tagen gut angelaufen, sagt ihr Chef Thomas Fritschi. Allerdings stehe die Bewährungsprobe noch bevor.
weiterlesen
27.11.2017
Salt droht mit Rückzug aus dem Schweizer Mobilfunkmarkt
Salt sieht sich bei der Vergabe der Mobilfunkfrequenzen gegenüber Swisscom benachteiligt. Der Telko droht nun mit einem Rückzug aus dem Schweizer Mobilfunkmarkt.
weiterlesen
EU-DSGVO
24.11.2017
SAP-Anwender schieben die Umsetzung auf
Eine Umfrage unter Mitgliedern der DSAG hat ergeben, dass knapp die Hälfte von ihnen noch keine Roadmap zur Umsetzung der EU-DSGVO erstellt hat. Viele wünschen sich dabei Unterstützung von SAP.
weiterlesen
23.11.2017
Berner IT-Unternehmer wegen Betrugs an der EU verurteilt
Das Berner Obergericht hat am Donnerstag den Schuldspruch gegen einen IT-Unternehmer bestätigt. Er soll die EU bei Forschungsprojekten um eine Million Franken betrogen haben.
weiterlesen
22.11.2017
Berner IT-Unternehmer soll die EU betrogen haben
Am Berner Obergericht wird ein Fall verhandelt, bei dem einem IT-Unternehmer vorgeworfen wird, die EU um einen Millionen-Betrag geprellt zu haben.
weiterlesen
Oracle-Manager Kipfer
20.11.2017
Schweiz geht in die Cloud
In der Schweiz macht Oracle gute Geschäfte. Mit Datenbanken und Java. Wie Country Leader Hanspeter Kipfer im Interview sagt, neu auch mit der Cloud.
weiterlesen
15.11.2017
Bundesrat will elektronischen Ausweis einführen
Der Bundesrat will bis zum nächsten Sommer ein Gesetz über eine digitale Identität ausarbeiten.
weiterlesen
13.11.2017
Börsenaufsicht warnt vor frischen Kryptowährungen
Die EU-Börsenaufsicht warnt vor dem Totalverlust mit Krypto-Währungen bei sogenannten Initial Coin Offerings (ICOs).
weiterlesen
08.11.2017
Bundesrat bereitet die Einführung von 5G vor
Um die Einführung der neuen Mobilfunktechnologie 5G vorzubereiten, senkt der Bundesrat die Konzessionsgebühren im hohen Frequenzbereich. Gleichzeitig weist er der mobilen Kommunikation neue Frequenzbänder zu.
weiterlesen