13.11.2017
Börsenaufsicht warnt vor frischen Kryptowährungen
Die EU-Börsenaufsicht warnt vor dem Totalverlust mit Krypto-Währungen bei sogenannten Initial Coin Offerings (ICOs).
weiterlesen
08.11.2017
Bundesrat bereitet die Einführung von 5G vor
Um die Einführung der neuen Mobilfunktechnologie 5G vorzubereiten, senkt der Bundesrat die Konzessionsgebühren im hohen Frequenzbereich. Gleichzeitig weist er der mobilen Kommunikation neue Frequenzbänder zu.
weiterlesen
Informatikstreit
06.11.2017
St. Galler Verwaltungsgericht weist Rekurse ab
Das St. Galler Verwaltungsgericht hat zwei Beschwerden von Abacus abgewiesen. Die Firma hatte von der VRSG und einer Gemeinde verlangt, Leistungen und Preise im Zusammenhang mit der Vergabe von Informatikaufträgen offenzulegen.
weiterlesen
Mobilfunkfrequenzvergabe
06.11.2017
Swisscom, Salt und Sunrise uneins
Bei der Vergabe von Mobilfunkfrequenzen im Hinblick auf 5G haben Telcos das Heu nicht auf der gleichen Bühne. Während Swisscom auf eine schnelle Vergabe drängt, fordern Sunrise und Salt zuerst eine Anpassung der Rahmenbedingungen.
weiterlesen
Geboren aus dem iPhone-Schock
03.11.2017
Zehn Jahre Android-Allianz
Das Google-Betriebssystem Android hat einen Marktanteil von über 80 Prozent im Smartphone-Geschäft. Für den schnellen Erfolg sorgte unter anderem, dass dahinter eine Allianz aus vielen Unternehmen steht. Doch die Vielfalt hat auch ihre Nachteile.
weiterlesen
01.11.2017
Terahertz-Sensor aus Graphen bald massentauglich
Forscher der Göteborger Technischen Hochschule Chalmers haben einen Terahertz-Detektor entwickelt, der durchsichtig und flexibel, aber auch günstig in der Herstellung ist.
weiterlesen
Datenschutz
31.10.2017
Schweizer Firmen müssen handeln
Hohe Datenschutzanforderungen in Europa und der Schweiz: Erhöhte Informations- und Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen erfordern ein rasches Handeln: Bei Verletzungen drohen hohe Bussen und Reputationsrisiken. Handlungsbedarf besteht deshalb in juristischer, IT- und Prozesssicht für alle Unternehmen.
weiterlesen
26.10.2017
Lidl testet selbstfahrende Laster
In Schweden will der Detaillist Lidl nächstes Jahr seine erste Filialen mit autonomen Lastwagen beliefern.
weiterlesen
26.10.2017
«Die 190'000 Stellenanzeigen schöpfen wir kaum aus»
Die Rekrutierung von Talenten ist weiterhin eine grosse Herausforderung. Die Tage des klassischen Inserats sind aber gezählt, weiss JobCloud-CEO Renato Profico.
weiterlesen
26.10.2017
Stadtbibliothek Basel erneuerte IT-Systeme
Die Stadtbibliothek Basel sah sich mit Budgetkürzungen konfrontiert. Direktor Klaus Egli entschied sich für Outsourcing. Dafür mussten die IT-Systeme erneuert werden.
weiterlesen