12.12.2013
Abraxas gewinnt Grossauftrag in St. Gallen
Keine Überraschung im St. Gallen. Hauslieferant Abraxas hat die Ausschreibung für die Informatikerneuerung des Kantons erhalten und darf sich über einen 40-Millionen-Auftrag freuen.
weiterlesen
SBB
12.12.2013
Millionenprojekt mit bbv und Puzzle ICT
Die Schweizerische Bundesbahnen haben zwei Partner für Software-Entwicklung gesucht. Die Anbieter bbv Software und Puzzle ICT gewannen das Millionen-Projekt.
weiterlesen
06.12.2013
EU-Razzia bei Samsung, Philips, Media-Markt
Mehrere Büros von Samsung, Philips und Media-Markt wurden diese Woche von EU-Ermittlern besucht. Es werden Preisabsprachen vermutet.
weiterlesen
05.12.2013
EU erlaubt Microsoft-Nokia-Merger
Nokia hat grünes Licht aus Brüssel für den Verkauf seiner Handysparte an den Softwareriesen Microsoft bekommen.
weiterlesen
26.11.2013
Steuerschlupflöcher werden gestopft
Apple, Google und Amazon sollen nicht mehr mit Briefkastenfirmen und Ähnlichem ihre Steuern optimieren können. So will es zumindest die EU.
weiterlesen
22.11.2013
IT-Beschaffung im Thurgau geht gründlich schief
Die Primarschule Sulgen wollte 3 Schulhäuser internettauglich machen. Weil der Berater mehrfach pfuschte, entschied ein Gericht, dass das Verfahren wiederholt werden muss.
weiterlesen
20.11.2013
FHNW darf E-Learning-Plattform für EU bauen
Die Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt im Auftrag der EU eine E-Learning-Plattform, die Behörden die bestmögliche Durchführung von Geschäftsprozessen lehren soll.
weiterlesen
Bund
13.11.2013
einheitliche Gever-Lösung vom Tisch
Die Bundesverwaltung wird in Zukunft mit zwei Software-Produkten die elektronische Geschäftsverwaltung abwickeln. Eine einheitliche Gever-Lösung ist damit vom Tisch.
weiterlesen
13.11.2013
Swiss ICT Awards als Speerspitze der IT-PR-Arbeit
Die Swiss ICT Awards 2013 haben eine tolle Show geboten. Wie die heimische IT-Branche daraus lernen kann, auch ausserhalb der Szene beachtet zu werden.
weiterlesen
11.11.2013
Ärzte-Versicherung in der Private Cloud
Die Versicherung der Schweizer Ärzte Genossenschaft hat sich für das Auslagern der IT-Systeme entschieden. Der Dienstleister Econis betreibt die Rechner in einer Private Cloud.
weiterlesen