SBB 12.12.2013, 14:48 Uhr

Millionenprojekt mit bbv und Puzzle ICT

Die Schweizerische Bundesbahnen haben zwei Partner für Software-Entwicklung gesucht. Die Anbieter bbv Software und Puzzle ICT gewannen das Millionen-Projekt.
Die SBB geht zwei neue strategische Partnerschaften für die Software-Entwicklung ihres Solution Center Infrastruktur (SCI) ein. In einer öffentlichen Ausschreibung bekamen jetzt die Schweizer Anbieter bbv Software und Puzzle ICT den Zuschlag. Die neuen Partner sollen einerseits Personalressourcen bereitstellen, Dienstleistungen liefern und zu einem «geringen Anteil» Leistungen im Bereich Business-Analyse und Projektleitung erbringen, wie es in der öffentlichen Ausschreibungheisst. Die SBB beziffert das Volumen des fünfjährigen Auftrags auf 11 bis 14 Millionen Franken. Den Betrag müssen sich bbv Software und Puzzle ICT aufteilen, da der Bundesbetrieb explizit zwei Anbieter gesucht hatte. Auch stand bei der öffentlichen Ausschreibung nicht der Preis (Gewichtung: 30 Prozent) im Vordergrund, sondern die Qualität der Offerten und die Fachkompetenz der Mitarbeitenden (Gewichtung: 50 Prozent). Bei beiden Kriterien konnten die Anbieter offenbar überzeugen. Puzzle ICT berichtet in einer Mitteilung, dass die 50-köpfige Belegschaft in SBB-Projekten ihre Kompetenz schon mehrfach nachweisen konnte. Als Beispiel wird das Projekt «Adaptive Lenkung» (ADL) genannt: Durch Anweisungen an den Lokführer wird Strom gespart, das Rollmaterial geschont und der Fahrplan eingehalten. Daneben sei Puzzle ICT seit 2011 strategischer Partner für Java-Entwicklung der grössten Schweizer Privatbahn BLS.



Das könnte Sie auch interessieren