In eigener Sache
27.01.2023
Digital Economy Award wird durchgeführt
Nach einem Jahr Pause findet am 16. November der Digital Economy Award 2023 im Hallenstadion statt. Computerworld ist neuer Medienpartner und wird unter anderem anhand seiner «Top 500»-Umfrage bei den umsatzstärksten Schweizer ICT-Firmen einen der Preisträger ermitteln.
weiterlesen
Datenverarbeitung
06.10.2022
Basel-Stadt muss Polizei-Software nach Pannen frisch ausschreiben
Die Polizistinnen und Polizisten des Kantons Basel-Stadt müssen länger auf eine neue «Vorgangsbearbeitungs»-Lösung warten. Die Beschaffung des Datenverarbeitungssystems muss nach Pannen neu ausgeschrieben werden.
weiterlesen
«Internetanbieter 2022»
19.08.2022
iWay erneut top
Der Internet Service Provider iWay holt in der Siqt-Studie «Internetanbieter 2022» den ersten Platz. Das Zürcher Unternehmen punktete mit einer guten Support-Hotline und der automatischen Weitergabe von Preissenkungen an Bestandskunden.
weiterlesen
Bundesamt für Informatik
17.08.2022
Mobilezone gewinnt Ausschreibung des BIT
Der Händler Mobilezone kann den Bund mit Smartphones, Tablets und Smartwatches beliefern. Im Auftrag mit einem Volumen von 85 Millionen Franken sind auch Dienstleistung wie Wartung und Reparatur der Geräte inbegriffen.
weiterlesen
Veeam ProPartner Awards
16.06.2022
Veeam zeichnet Deutschschweizer Partner aus
Veeam Software hat seine erfolgreichsten Partner in der Deutschschweiz mit Awards ausgezeichnet.
weiterlesen
Kanton Luzern
24.05.2022
Regierung muss IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen
Der Luzerner Kantonsrat ist der Auffassung, dass die Regierung IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen muss. Entsprechende Forderungen wurden laut nach dem Debakel um die Einführung der Schulverwaltungssoftware Educase.
weiterlesen
Kalenderwoche 47
22.11.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
E-Government
09.11.2021
Steuersoftware kostet Uri knapp 2 Millionen Franken
Zusammen mit 13 weiteren Kantonen nutzt der Kanton Uri eine Steuersoftware, die nun erneuert werden soll. Für das Update wurde nun ein Kredit von 1,9 Millionen Franken beantragt.
weiterlesen
Kalenderwoche 43
25.10.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Migrationsprojekt
26.08.2021
Universität Zürich löst Notes ab
Ein langjähriger Notes-Kunde geht von Bord: Die Universität Zürich löst die Messaging-Anwendung ab und migriert auf Microsoft 365. Den Zuschlag bekam der IT-Dienstleister UMB.
weiterlesen