Zusammenschluss
18.06.2018
iWay fusioniert mit Deep
Der Zürcher Internet Service Provider iWay schliesst sich vollständig mit Deep zusammen. Der Bündner Anbieter war bisher eine Tochtergesellschaft von iWay.
weiterlesen
Megafusion genehmigt
13.06.2018
AT&T darf Time Warner kaufen
Der US-Fernmeldekonzern AT&T darf sich das Medienunternehmen Time Warner einverleiben. Ein Gericht hat grünes Licht zum Multimilliarden-Deal gegeben und sich damit gegen die US-Regierung gestellt.
weiterlesen
Gerüchte bestätigt
04.06.2018
Microsoft kauft GitHub für 7,5 Milliarden Dollar
Die Gerüchte haben sich bestätigt. Microsoft kauft die Softwareentwicklungs-Plattform GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Bain Capital
18.05.2018
China genehmigt Verkauf von Toshiba-Speicherchipsparte
Toshiba darf nun offenbar doch seine Speicherchipsparte an das Konsortium um den US-Finanzinvestor Bain Capital verkaufen. Insider-Informationen zufolge habe die chinesische Aufsichtsbehörde grünes Licht für den Deal gegeben.
weiterlesen
Investor Icahn setzt sich durch
14.05.2018
Xerox wird nicht verkauft
Xerox hat den geplanten Fujiifilm-Deal abgesagt. Damit haben sich die US-Investoren Carl Icahn und Darwin Deason durchgesetzt.
weiterlesen
Merger
09.05.2018
UPC Schweiz von Megadeal Vodafone-Liberty Global nicht tangiert
In der Telekombranche kommt es zu einem Milliardendeal: Der Mobilfunkriese Vodafone will grosse Teile des Breitbandanbieters Liberty Global für 18,4 Milliarden Euro kaufen. Die Schweizer Liberty-Tochter UPC ist vom der Transaktion nicht betroffen
weiterlesen
Zukauf
08.05.2018
Informatec übernimmt Jedox-Geschäft von Entech
Die Basler Business-Intelligence-Spezialistin Informatec übernimmt von Entech Enterprise Technology per sofort das gesamte Jedox-Geschäft mitsamt allen Kundenverträgen.
weiterlesen
Entgegen der Gerüchte
03.05.2018
Fusion zwischen Sunrise und UPC ist vom Tisch
Sunrise-CEO Olaf Swantee hat den Gerüchten rund um eine mögliche Fusion mit UPC ein Ende gesetzt. Experten spekulierten zuletzt über einen Zusammenschluss der beiden Unternehmen.
weiterlesen
Kooperation
26.03.2018
IBM soll Wettbewerbsfähigkeit von GfK sichern
IBM unterstützt GfK künftig mit seinem Know-how im Bereich automatisierbarer Prozesse. Durch die Kooperation soll die Wettbewerbsfähigkeit des angeschlagenen Marktforschungsunternehmens gesichert werden.
weiterlesen
Übernahmepläne
21.03.2018
Salesforce will Mulesoft für 6,5 Milliarden Dollar kaufen
Salesforce will Mulesoft kaufen. Beide Unternehmen einigten sich auf eine Bewertung von 6,5 Milliarden Dollar. Kurz darauf stieg der Aktienkurs von Mulesoft aufgrund dieser Pläne, Salesforce-Anleger zeigten sich hingegen nur weniger begeistert.
weiterlesen