20.08.2012
Twitter baut seine API um
In einem Blogpost hat Twitter angekündigt, seine API umzubauen. Der Kurznachrichtendienst will eine bessere Kontrolle darüber, wer seine Dienste zu welchen Zwecken nutzt. Gleichzeitig sollen vermehrt Business-Anforderungen berücksichtigt werden.
weiterlesen
Zwischen Twitter und Blog
17.08.2012
der neue Dienst Medium
Mit dem neuen Service «Medium», angesiedelt irgendwo zwischen Twitter und Blogs, wollen die Twitter-Gründer Biz Stone und Evan Williams «das Publishing neu erfinden».
weiterlesen
16.08.2012
Little Printer druckt persönliche Web-Zeitung
Der Little Printer kann jetzt vorbestellt werden. Es handelt sich dabei um einen Mini-Drucker, der personalisierte Nachrichten direkt aus dem Web holt und ausdruckt.
weiterlesen
16.08.2012
Dank Schweizer Start-up Silp zum Traumjob
Das in Zürich beheimatete Jungunternehmen Silp hat seinen gleichnamigen Dienst präsentiert. Es handelt sich dabei um eine Facebook-Applikation die Stellenprofile mit den eigenen Fähigkeiten abgleicht.
weiterlesen
Kurios
15.08.2012
Interaktives T-Shirt mit Display
Ein Hersteller von interaktiver Mode will mit Tshirt OS ein ganz spezielles T-Shirt auf den Markt bringen: Dank grossem LED-Display, integrierten Sensoren und Smartphone-Anbindung soll es zum Beispiel Twitter-Posts in Echtzeit anzeigen können.
weiterlesen
14.08.2012
Twitter-Rivale App.net sichert Finanzierung
App.net ist ein Twitter-ähnliches Netzwerk, das sich aber nicht über Werbung, sondern über jährliche Mitgliederbeiträge finanzieren will. Jetzt konnte die Finanzierung von App.net gesichert werden.
weiterlesen
14.08.2012
Kim Dotcom kündigt neues Projekt an
Megaupload-Gründer Kim Schmitz, alias Dotcom, hat via Twitter ein neues Projekt angekündigt, das noch dieses Jahr kommen soll. Möglicherweise handelt es sich dabei um «Megabox».
weiterlesen
13.08.2012
Pinterest lässt Bilder sprechen
Die soziale Pinnwand für Bilder hat seine Tore für alle geöffnet. Bis jetzt ist Pinterest vor allem in den USA und bei Frauen sehr beliebt.
weiterlesen
08.08.2012
Apple räumt Versäumnise beim iCloud-Hack ein
Apple hat Versäumnisse im Fall des digital geplünderten Journalisten Mat Honan eingeräumt und die Funktion zum Telefon-Reset eigener Apple ID abgeschaltet.
weiterlesen
07.08.2012
Was man aus Daten-Totalverlust lernen kann
Ein Journalist von Wired hat nach einem Angriff auf seine Apple-ID alle Daten – auch lokal gespeicherte – verloren. Wie konnte das passieren, und wie kann man das für sich selbst verhindern?
weiterlesen