09.06.2005
Computex zeigt Mini-Festplatten
Auf der soeben zu Ende gegangenen Computex in Taiwan wurden diverse schnelle SATA- (Serial ATA) und SAS-Interfaces (Serial Attached SCSI) vorgestellt.
weiterlesen
09.06.2005
Ultrium zum dritten
Sony hat mit der Auslieferung von Worm-Speichermedien (Write Once Ready Many) begonnen, die auf dem Bandformat LTO Ultrium der dritten Generation basieren. Die erste und zweite Ultrium-Generation führt Sony bereits.
weiterlesen
09.06.2005
Archivierung für Sage-Sesam
Die in Kloten ansässige Cobra Informatik hat mit der Zuger PMC Informatik und der Baarer Sage-Sesam Software eine Schnittstelle zur hauseigenen Archivierungssoftware Hyparchiv realisiert. Dadurch lassen sich Daten direkt aus dem Rechnungswesen-Modul von Sage-Sesam im Hyparchiv ablegen, das laut Herstellerin bislang im SAP-Umfeld und bei Grossbanken eingesetzt wird.
weiterlesen
09.06.2005
Yahoo und Cisco verbünden sich
Im Kampf gegen Phishing und Spam wollen Yahoo und Cisco ihre Methoden der Absenderauthentifizierung verschmelzen und als Standardvorschlag bei der IETF (Internet Engineering Task Force) einreichen
weiterlesen
08.06.2005
Googeln jetzt auch auf Rätoromanisch
Ab sofort ist der weltweit beliebteste Internetsuchdienst auch in der vierten Schweizer Landessprache online. Da es im Rätoromanischen vier Unteridiome gibt, hat man sich bei Google für die einheitliche Schriftsprache Rumantsch entschieden.
weiterlesen
Aus Spam wird Spit
08.06.2005
Jetzt kommt der Müll per VoIP
Viagra, Billig-Software und Polit-Propaganda: Was wir heute noch ungelesen aus der Mailbox löschen, kommt wohl schon bald mühsam per Sprachnachricht über Internettelefonie. Für den neuen Spam-Terror ist auch schon ein Name gefunden: Spit wie Spucke.
weiterlesen
08.06.2005
HP bringt Regierungs-Tool auf Dotnet-Basis
Hewlett-Packard (HP) hat auf Microsofts Dotnet-Plattform basierend eine komplett integrierte E-Government-Applikation präsentiert, welche auf sämtliche Sicherheits- und Identifizierungsanforderungen von Behörden ausgerichtet ist.
weiterlesen
Grosse Versöhnung
07.06.2005
Bechtle entschuldigt sich bei HP
Nach Gesprächen auf Geschäftsleitungsebene haben Bechtle und Hewlett-Packard (HP) ihren Streit beigelegt. Gegenstand des Konflikts waren Äusserungen des Geschäftsführers der Bechtle-Tochter CDC IT. Nach einer Entschuldigung von Seiten Bechtles hat HP die Kündigung des Partnervertrages mit CDC IT zurückgezogen.
weiterlesen
07.06.2005
Philips angelt sich Milliardenauftrag von HP
Das Joint Venture des niederländischen Philips-Konzerns und des südkoreanischen Elektroriesen LG Elektronics, LG Philips LCD, hat sich einen Auftrag über 5 Milliarden Dollar für die Lieferung von Notebook- und PC-Monitor-Panels an Hewlett-Packard (HP) an Land gezogen.
weiterlesen
02.06.2005
Die FC-Turbos
Ab Juni sollen schnelle Festplatten von Hitachi zu haben sein. Die «Ultrastar 15-K-147» verspricht ein Arbeitstempo von 15 000 Umdrehungen pro Minute.
weiterlesen