29.08.2005
Yahoo mailt an E.T.
Die Portalbetreiberin Yahoo nimmt noch bis zum 6. September 2005 E-Mail an Aliens entgegen. Die Botschaften an E.T. sollen via Parabolantenne ins All gesendet werden.
weiterlesen
26.08.2005
Heiko Schuldt
Der Universitätsrat der Universität Basel hat Heiko Schuldt zum Extraordinarius für Informatik gewählt.
weiterlesen
Yallo
23.08.2005
Konto auffüllen per Tastendruck
Sunrise peppt ihr online-basiertes Billig-Telefonie-Abonnement mit neuen Bezahlvarianten auf. Eine spezielle Tastenkombination soll es auch von unterwegs ermöglichen, das Prepaid-Konto zu füllen.
weiterlesen
22.08.2005
Google verbessert Desktop-Suche
Google hat die Beta der neuen Version 2.0 seiner Desktop Searchengine veröffentlicht. Vorerst ist Google Desktop 2.0 aber nur in englisch verfügbar.
weiterlesen
15.08.2005
Mathematik-Software entziffert Inka-Schrift
Unter Zuhilfenahme der Mathematik-Software "Mathematica" wollen Forscher der Harvard University dem System der Knotenschrift der Inkas auf die Schliche gekommen sein.
weiterlesen
Gerücht
15.08.2005
I-Tunes-Deal zwischen Google und Apple?
Gerüchte über eine Partnerschaft zwischen Google und Apple zur Vermarktung der I-Tunes-Plattform lassen die Aktienpapier von Apple in ungeahnte Höhen klettern.
weiterlesen
11.08.2005
Rüschliker IBM-Forscher bekommen neuen Supercompi
Mit einem neuen Supercomputer wollen die Tüftler am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon Simulationen für die Entwicklung von Mikorchips anstellen.
weiterlesen
P2P
11.08.2005
Ein Ferrari in der Garage
Trotz Sammelklagen der Medienindustrie blühen Online-Tauschbörsen wie Kazaa, über die Millionen von Cybernauten Musik, Videos und andere Inhalte hin- und herschieben.
weiterlesen
11.08.2005
Krebsrisiko wird abgeklärt
Die Chip-Industrie will wissen, ob Mitarbeiter in ihren Fabriken einem höheren Krebsrisiko ausgesetzt sind.
weiterlesen
11.08.2005
Google-Chef googeln verboten
In einem Artikel über Google-Chef Eric Schmidt hat die Online-Nachrichten-Plattform Cnet-News dargelegt, wie mit Hilfe der bekannten Suchmaschine persönliche Informationen über Schmidt gesammelt werden können.
weiterlesen