Praxis
30.06.2005
200 Lumen Helligkeit
Die stärkste weisse Leuchtdiode überhaupt will Osram hergestellt haben. Sie soll 200 Lumen schaffen, und das 50 000 Stunden lang.
weiterlesen
30.06.2005
Nicht mehr im Dunkeln tappen
Deutsche Wissenschaftler haben Roboter gebaut, die ihre Umgebung wie Grasshüpfer ertasten - mit langen Fühlern.
weiterlesen
30.06.2005
Bye bye Festplatte
Flash-Memory-Chips werden dank schrumpfender Preise dereinst die gemeine Festplatte in Notebooks ablösen - dieser Ansicht ist zumindest Samsung-Chef Hwang Chang-Gyu.
weiterlesen
30.06.2005
EMC zeigt sich flexibel
Speicherspezialistin EMC hat ihr Onlinearchiv «Centera» um virtuelle Speicherpools und Replikationsmöglichkeiten ausgebaut.
weiterlesen
30.06.2005
Turion für HP und Acer
Mit Hewlett-Packard (HP) und Acer setzten zwei weitere Notebook-Verkäufer auf AMDs Mobilchip Turion: HP bestückt ihr KMU-Laptop NX 6125 mit Turion, Acer ihr «Ferrari 4000» getauftes Modell.
weiterlesen
30.06.2005
Disks für hohe Ansprüche
Die Produktlinie Flexline 600 ist ein Disk-System, das die Herstellerin Storagetek speziell für den Sekundär-speichermarkt in den Bereichen Data Protection, Archivierung und Fixed Content konzipiert hat.
weiterlesen
30.06.2005
Netgear rüstet auf
Netgear stellt einen VPN-Router vor, der 25 VPN-Tunnel aufs Mal berechnet.
weiterlesen
30.06.2005
Unsichtbare Verschlüsselung
Auf Ende Jahr will Seagate mit Momentus FDE erstmals Festplatten mit hardwarebasierter Datenverschlüsselung verfügbar machen. Die so genannte Hardware-Based Full Disc Encryption (FDE) soll dafür sorgen, dass alle auf das Laufwerk geschriebenen Daten automatisch verschlüsselt werden.
weiterlesen
30.06.2005
Yahoo wird "sozial"
Yahoo hat mit My Web 2.0 eine "soziale" Suchmaschine lanciert.
weiterlesen
29.06.2005
Google wird persönlich
Seit 2004 arbeitet man in den Labors von Google an einer personalisierten Suchfunktion.
weiterlesen