Nach Hacker-Angriff
04.05.2011
Sony erscheint nicht vor Kongress
Um die »andauernden Ermittlungen« zum Hacker-Angriff nicht zu gefährden, will Sony dem US-Kongress keine Fragen zum gigantischen Datenklau beantworten.
weiterlesen
04.05.2011
Polizei durchsucht Google-Büros
In Südkorea hat die Polizei Büros von Google durchsucht. Der Internetriese wird verdächtigt, illegal Nutzerdaten gesammelt zu haben.
weiterlesen
03.05.2011
Weiterer Sony-Service offline
Sony musste als Folge der massiven Cyberangriffe von Ende April jetzt auch «Sony Online Entertainment»-Services offline schalten, die für PC-Onlinespiele verantwortlich sind.
weiterlesen
03.05.2011
Cloud-Probleme häufen sich
Amazon steht mit seinem Cloud-Super-GAU nicht alleine da: Auch VMware kämpft derzeit mit den Tücken der Auslagerungstechnik.
weiterlesen
Unesco
03.05.2011
Bewerbungen frei zugänglich
Ein weiterer Datenschutzskandal sorgt derzeit für Schlagzeilen: Zehntausende Bewerbungen der UNO-Organisation Unesco waren frei im Web zugänglich.
weiterlesen
02.05.2011
Auch Android-Besitzer werden überwacht
Google hat scheinbar ebenfalls ein grosses Interesse daran zu erfahren, wo sich die Besitzer von Android-Geräten befinden. Das belegen interneMails, deren Inhalt nun publik wurde.
weiterlesen
02.05.2011
Sony entschuldigt sich für Playstation-Hack
Sony hat Details zum Hackerangriff auf das Playstation-Netz bekanntgegeben, bei dem Userdaten gestohlen wurden. Zudem hat der Elektronikriese ein Entschädigungsprogramm gestartet.
weiterlesen
28.04.2011
Chrome 11 ist da
Google hat den nächsten Release seines Chrome-Browsers veröffentlicht. Als Highlight bietet das Surfbrett nun Spracherkennung.
weiterlesen
PlayStation Network
27.04.2011
nun auch noch Datenklau
Nach wie vor ist das PlayStation Network wegen der Folgen eines Hackerangriffs ausser Betrieb. Jetzt hat Sony bekannt gegeben, dass die Eindringlinge auch noch Zugriff auf persönliche Daten von Millionen von Nutzern hatten.
weiterlesen
27.04.2011
Sony zeigt Tablets mit Android 3.0
Sony wird gleich zwei Tablets mit Android 3.0 auf den Markt bringen. Zumindest eines der Geräte hebt sich deutlich von der Masse ab.
weiterlesen