Umtauschaktion
11.05.2011
PS3 gegen Xbox 360
Die Ladenkette Gamestop reagiert auf die anhaltenden Ausfälle des PlayStation Networks mit einer spektakulären Umtauschaktion: alte PS3 gegen neue Xbox 360.
weiterlesen
11.05.2011
Das hat Google mit Android vor
Im Rahmen der Entwicklerkonferenz «Google I/O» hat der Internetgigant Details zur kommenden Android-Version präsentiert und weitere Zukunftspläne vorgestellt.
weiterlesen
10.05.2011
Google Chrome mit neuen Security-Features
Google hat die erste Beta von Google Chrome 12 zum Download freigegeben. Die neue Version enthält auch eine neue Sicherheitsfunktion.
weiterlesen
10.05.2011
Sony macht mit Kopfgeld Jagd auf Playstation-Hacker
Eigentlich sollte das PlayStation Network bereits in der vergangenen Woche wieder online gehen. Nun verschiebt sich der Relaunch Gerüchten zufolge auf Ende Mai. Sony erwägt zudem, ein Kopfgeld auf die Hacker auszusetzen.
weiterlesen
10.05.2011
Bei Google liegt Musik in der Cloud
Der Internetgigant Google startet in den USA einen cloudbasierten Musikservice, vorerst noch als Testversion. Benutzer können bis zu 20'000 Lieder gratis hochladen.
weiterlesen
10.05.2011
Lärm lädt den Akku auf
Koreanische Forscher haben einen Weg gefunden, Klangwellen in Energie umzuwandeln. Damit könnten Handy-Akkus vielleicht bald durch Gespräche aufgeladen werden.
weiterlesen
Playstation Network
09.05.2011
User brauchen Geduld
Das Playstation Network wird gemäss Sony nicht so schnell wieder online gehen. Unterdessen kritisiert ein Informatikprofessor die Sicherheitsvorkehrungen des Unterhaltungsriesen scharf.
weiterlesen
09.05.2011
Netzwerkspeicher für KMU
Die EMC-Tochter Iomega hat mit der StorCenter PX-Serie frische NAS-Server (Network-attached Storage) lanciert, die sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) richten.
weiterlesen
06.05.2011
Dritte Attacke auf Sony-Server?
Sony kommt nicht zur Ruhe: Angeblich ist am Wochenende ein weiterer Angriff auf die Server des Unterhaltungsriesen geplant.
weiterlesen
Sony-Attacke
05.05.2011
Hackergruppe verdächtigt
Wie Sony in einem Brief an den US-Kongress mitteilt, sieht man die Hackergruppierung Anonymous bei den fatalen Angriffen in einer zentralen Rolle – ob gewollt oder nicht.
weiterlesen