Künstliche Intelligenz
15.12.2017
Wenn die KI versagt
Irren ist nicht nur menschlich. Auch Maschinen, vor allem, wenn sie über künstliche Intelligenz verfügen, passiert hie und da ein Lapsus. Wir haben die krassesten Fails der letzten Jahre zusammengetragen.
weiterlesen
Relaunch
14.12.2017
Willkommen auf der rundum optimierten Webseite der Computerworld!
Auf computerworld.ch begrüssen wir Sie heute, werte Leserinnen und Leser, in einem neuen Look. Mit dem responsiven Design können Sie News, Hintergründe und Interviews auf ihren bevorzugten Geräten lesen.
weiterlesen
Luftfahrt
14.12.2017
Drohnen-Schwemme beim Bazl
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) wird von Anfragen zu Drohnen und Bewilligungsgesuchen regelrecht überschwemmt.
weiterlesen
Es ist nun offiziell
14.12.2017
iMac Pro: Apple eröffnet Vorbestellung für «schnellsten Mac aller Zeiten»
Es ist nun offiziell: Der «schnellste Mac aller Zeiten» kann ab heute 14. Dezember vorbestellt werden. Allerdings steht vorerst nur das Einstiegsmodell zum Vorverkauf bereit.
weiterlesen
Rakete
13.12.2017
Neue Satelliten für Europa-Navi im All
Galileo, Europas Anwort auf das US-Navigationssystem GPS, nimmt langsam Formen an. Nach der erfolgreichen Ausetzung von vier neuen Satelliten fehlen nun noch zwei, damit Galileo einsatzbereit ist.
weiterlesen
Digitalisierung
12.12.2017
Bei Schweizer Vermögensverwalter harzt der technologische Wandel
Der Einbindung neuer Technologien stehen Schweizer Vermögensverwalter eher skeptisch gegenüber – im Gegensatz zur internationalen Konkurrenz, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
12.12.2017
MDV Ultrasilber Substrat für Ricoh Pro™ C7100X und Color-Logic zertifiziert
London/Wallisellen, 12. Dezember 2017– Das MDV Ultrasilber Substrat 360 GSM ist ab sofort für den Color-Logic-Prozess auf dem Farbproduktionssystem Ricoh Pro C7100X zertifiziert.
weiterlesen
Smarter Technologie
12.12.2017
Huawei-Studie zeigt Potenzial des Gehirns für KI-Entwicklung auf
Huawei hat die Ähnlichkeiten zwischen künstlicher Intelligenz und dem menschlichen Gehirn untersucht – und sieht in Letzterem Potenzial für die Entwicklung smarter Technologie.
weiterlesen
Technologie
12.12.2017
Immobilienbranche entdeckt die Blockchain
Der Immobilienkonzern Swiss Prime Site springt auf Blockchain-Zug auf. Die Technik soll Verträge vereinfachen und automatisieren helfen.
weiterlesen
Autonome Fahrzeuge
12.12.2017
Tesla baut eigenen KI-Chip
Tesla-Chef Elon Musk hat auf einer Party im Rahmen der Konferenz «Neural Information Processing System_ bestätigt, dass sein Konzern an eigenen KI-Chips arbeite. Verantwortlich dafür sei der frühere AMD-Chip-Designer Jim Keller.
weiterlesen