ARM-Architektur
11.12.2017
20 Stunden Akkulaufzeit: Microsoft stellt erste Mobilchip-Notebooks vor
Darauf hat man gespannt gewartet: Microsoft hat an einer Konferenz des Chipherstellers Qualcomm nun erste Notebooks mit ARM-Architektur vorgestellt.
weiterlesen
Rückblick
11.12.2017
Die vier wichtigsten Tech-Ereignisse des Jahres
Adobe beerdigt Flash, Swisscom gibt Providerzugangsdaten frei: Der PCtipp blickt zurück ins vergangene Jahr und zieht Bilanz. Das waren die Top-Ereignisse des Jahres.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
11.12.2017
Ausgebuchtes Ricoh-Event Art of the New setzt den Schwerpunkt auf das erweiterte Inkjet-Portfolio
Kreative Druckdienstleister haben auf der "Art of The New" erfahren, wie das rasant wachsende Inkjet-Portfolio von Ricoh helfen kann, sich eine neue Welt an Geschäftschancen zu erschliessen.
weiterlesen
3D-Drucker
07.12.2017
Innovation ist ein Balanceakt
Alle reden von additiver und digitaler Fertigung. Kommt in Zukunft alles aus dem 3D-Drucker? Mirko Meboldt, Fachmann für Produktentwicklung, diskutiert mit Managementexperte Torbjörn Netland über Potenziale und Realitäten neuer Fertigungstechnologien.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
07.12.2017
Schweizer Arbeitskräfte könnten monatlich 3,4 Tage einsparen
Schweizer Arbeitskräfte sind der Ansicht, dass sie durch den Einsatz von Technologie jeden Monat 3,4 Tage einsparen könnten, wie eine von Ricoh Europe in Auftrag gegebene Studie ergeben hat.
weiterlesen
Kommunikation
06.12.2017
USV-Lösung für Swisscom-Notruftelefonie
Was passiert, wenn nach der All-IP-Umstellung der Telefonie der Strom ausfällt? APC by Schneider Electric und Swisscom bieten für solche Fälle eine USV-Notlösung.
weiterlesen
Rückblick
06.12.2017
Das waren die grössten Tech-Flops des Jahres
Das Ende von Windows 10 Mobile und das schleppende Smartwatch-Geschäft: Der PCtipp blickt zurück ins vergangene Jahr und zieht Bilanz. Das waren die grössten Tech-Flops des Jahres.
weiterlesen
3D-Druck
05.12.2017
3D-gedruckte Minifabriken aus «lebendem» Material
ETH-Forscher haben für den 3D-Druck eine biokompatible Tinte mit lebenden Bakterien entwickelt. Damit lassen sich biologische Materialien herstellen, die Giftstoffe abbauen oder hochreine Zellulose für biomedizinische Anwendungen produzieren können.
weiterlesen
01.12.2017
Kanadier bekennt sich zu Yahoo-Datenklau
Der kanadische Verdächtige, der neben Hackern aus Russland für die Cyberattacke auf Yahoo aus dem Jahr 2014 verantwortlich sein soll, hat sich nun in den USA für schuldig bekannt. Damals wurden mehr als 500 Millionen Nutzerdaten geklaut.
weiterlesen
30.11.2017
Samsung plant den Turbo-Akku
Samsung soll ein wesentlicher Durchbruch bei der Akkutechnologie gelungen sein. Die neue Batterie soll sich in 12 Minuten laden lassen.
weiterlesen