Mini-Workstation
07.01.2019
Asus stellt ProArt PA90 auf CES 2019 vor
Die Mini-Workstation Asus ProArt PA90 soll auf der CES 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der Mini-PC bietet dank Quadro-GPUs reichlich Leistung für KI-Anwendungen und Grafikrendering.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
07.01.2019
Netzwerke neu gedacht – mit SDN in die Zukunft
Ein gut funktionierendes Netzwerk ist das Herz jedes Unternehmens, es aufzubauen und zu steuern eine hochkomplexe Angelegenheit. Software-defined Networking (SDN) ist die Antwort und eine Revolution. Es verändert die Art, wie wir Netzwerke denken.
weiterlesen
Voll daneben
03.01.2019
Die grössten Fehlprognosen der Technikgeschichte
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Das geflügelte Wort gilt besonders für den Technologiebereich. Hier sind sie, die krassesten Fehlprognosen.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
31.12.2018
Modelle für die digitale Schweiz
Dieser Tage schickt sich die Schweiz an, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen. Schon 1988 testeten zwölf «Kommunikations-Modellgemeinden» die digitale Zukunft.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
29.12.2018
Trend 1988: das Jahr der Schossrechner
Die Schweizer Angestellten sollten 1988 ihren Rechner auf den Schoss nehmen. Die Laptops waren aber noch schwer und teuer. Beides sollte aber nicht das grösste Problem sein. Sondern die Schösse.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
28.12.2018
Smarte IT in der Schweiz – schon 1988
Das Jahr 1988 war geprägt vom Wettstreit der IT-Konzerne um die PC-Vorherrschaft. Am CERN traf Tim Berners-Lee den smarten Entscheid: Der erste Web-Server lief auf NeXT.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
26.12.2018
Aufs Papier genadelt
Der Nadeldrucker-Erfinder Centronics trat 1988 ab. Dennoch wurde Computerworld nicht müde, über Innovationen bei den Geräten zu berichten. Und das Geschäft sollte sich als nachhaltig erweisen: Noch 30 Jahre später nadeln die Drucker Informationen aufs Papier.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
25.12.2018
Schon 1988: Computer bedrohen Jobs
Digitale Technologie begann 1988 ihren Siegeszug in Schweizer Büros. Erstmals wurden mehr Computer als Schreibmaschinen verkauft. Nun ging die Angst um Arbeitsplätze um.
weiterlesen
E-Voting
19.12.2018
Bundesrat will E-Voting zulassen
Der Bundesrat möchte E-Voting im ordentlichen Betrieb zulassen. Er hat heute Mittwoch diesbezüglich die Vernehmlassung eröffnet.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
19.12.2018
Die IT-Projekte des Jahres 1988
Vor 30 Jahren berichtete Computerworld über Dutzende IT-Projekte der Schweizer Wirtschaft. Teilweise entschieden sich die Einkäufer aber auch bewusst gegen Computer.
weiterlesen