Drohnen-ähnliche Personenbeförderung
14.01.2019
SBB erwägen Flugtaxi-Einsatz
Die SBB prüfen derzeit die Einrichtung eines Flugtaxi-Betriebs. Die Pläne stossen schon jetzt auf Kritik.
weiterlesen
Fast rahmenloses Display
11.01.2019
Acer stellt sein neues Notebook Swift 7 auf der CES vor
Acer präsentiert auf der CES sein neues Notebook Swift 7. Mit seinem schlanken Design und dem geringen Gewicht von 890 Gramm eignet sich das Gerät besonders gut für den mobilen Einsatz.
weiterlesen
Ultrabook mit rahmenlosem Display
10.01.2019
Asus zeigt das ZenBook S13 auf der CES
Asus geht bei seinem ZenBook S13 in die Vollen: Das Ultrabook ist mit einem nahezu rahmenlos verbauten Display und einem nur 13 Millimeter dünnen Gehäuse ausgestattet. Die Schlankheitskur bringt aber nicht nur Vorteile mit sich.
weiterlesen
IBM Q System One
10.01.2019
IBM zeigt erstes kommerziell nutzbares Quanten-System
IBM hat auf der CES mit dem «IBM Q System One» den ersten kommerziell nutzbaren Quanten-Computer vorgestellt. Die Rechenpower des integrierten Systems wird künftig über die Cloud zugänglich gemacht.
weiterlesen
Performance und Kapazität
10.01.2019
Intel kombiniert Optane mit QLC 3D NAND
Intel hat auf der CES in Las Vegas den neuen M.2-SSD-Speicher «Intel Optane Memory H10» im Gepäck, der die Vorteile der performanten Optane-Technologie mit preiswertem QLC 3D NAND vereinen soll.
weiterlesen
Paketlieferkonzept an der CES
09.01.2019
Continental lässt die Roboterhunde los
Das deutsche Unternehmen Continental zeigte an der CES ein neues Lieferkonzept. Dieses besteht aus einem autonom herumfahrenden Lieferwagen, bei dem am Bestimmungsort Roboterhunde des ETH-Spin-offs ANYbotics für die Feinverteilung zuständig sind.
weiterlesen
Flughafen Heathrow betroffen
09.01.2019
Wieder Drohnen-Alarm in London
Schon wieder herrschte Drohnen-Alarm an einem Londoner Flughafen. Diesmal wurde Heathrow für eine Stunde lahm gelegt.
weiterlesen
Robotik
08.01.2019
Hightech im Zürcher Untergrund
Der an der ETH entwickelte Roboter «ANYmal» kann sehen, hören oder Türen öffnen. Forschende aus mehreren Ländern arbeiten nun daran, dass der Roboter auch unter Extrembedingungen funktioniert. Die Mission führt sie unter anderem in Zürichs Untergrund.
weiterlesen
Digitalisierung
08.01.2019
SBB kappen mit Software Stromspitzen
Die SBB haben eine Software in Betrieb genommen, die Stromspitzen verhindern hilft. Wird im Bahnnetz zu viel Elektrizität gebraucht, schalten sich für kurze Zeit Zug- und Weichenheizung automatisch aus.
weiterlesen
Testfahrzeug P4 auf der CES
07.01.2019
Toyota zeigt autonomes Fahrzeug
Automacher Toyota präsentiert auf der CES in Las Vegas seinen neuen Versuchsträger für autonomes Fahren. Das Modell P4 basiert auf dem Lexus LS 500h und soll zwei unterschiedliche Automatisierungstechnologien vorantreiben.
weiterlesen