Partnerzone Ricoh
07.04.2022
Ricoh bringt DTF- und DTG-Lösung in einem Gerät
Ricoh hat die Anwendungsmöglichkeiten für Textil-Direktdruckdienstleister mit einer neuen, vielseitigen DTF (Direct-to-Film)-Lösung ausgeweitet.
weiterlesen
Spin Electronics
05.04.2022
Blick in die magnetische Zukunft
Forschende am PSI und an der ETH haben zum ersten Mal beobachtet, wie sich winzige Magnete in einer speziellen Anordnung nur aufgrund von Temperaturänderungen ausrichten. Dies könnte eine wichtige Rolle spielen bei der Entwicklung neuartiger Hochleistungsrechner.
weiterlesen
Smart Screen
05.04.2022
Samsung präsentiert Smart Monitor M8
Muss sich Apple jetzt warm anziehen? Samsung präsentiert den Smart Monitor M8 zu einem erstaunlich günstigen Preis.
weiterlesen
Akkus
05.04.2022
Forscher laden Handys mit Körperwärme
An der TU Dresden ist ein Verfahren entwickelt worden, mit dem sich künftig Smartphones mittels Körperwärme aufladen lassen könnten. Den Forschern ist somit ein weiterer Schritt in Richtung organischer Hochleistungs-Thermoelektrika gelungen.
weiterlesen
IBM-Research-Projekt cloudFPGA
30.03.2022
Logikchips für die Hyperscaler-Cloud
Die Hyperscaler setzen in ihren Rechenzentren auf Standard-Hardware. Programmierbare und daher flexiblere Logikchips sind noch eher selten. Forscher von IBM Research Zurich haben ein Referenzdesign entwickelt und getestet.
weiterlesen
Forschung
28.03.2022
Speedlimit für Computer ermittelt
Bei einer Million Gigahertz ist Schluss: Dann ist die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren erreicht, wie ein deutsch-österreichisches Physikerteam nun festgestellt hat.
weiterlesen
Quantencomputer
25.03.2022
Mehr Qubits mit Licht und Europium-Ionen
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Universität Strassburg, der Chimie ParisTech und der nationalen französischen Forschungsorganisation CNRS bringen die Entwicklung von Materialien zur Verarbeitung von Quanteninformation mit Licht voran.
weiterlesen
Quantenphysik
23.03.2022
Genfer Physiker erzielen Weltrekord für «Quanten-Post»-System
Qubits in Kristallen zu speichern: Das ist Genfer Forschern gelungen. Damit wurde ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem Quantenkommunikations-Netzwerk unternommen.
weiterlesen
Google
22.03.2022
Google I/O startet am 11. Mai – was wird da vorgestellt?
Noch gute anderthalb Monate bis zu Googles Entwicklerkonferenz. Wir haben Vermutungen und Gerüchte, aber auch Ankündigungen zusammengetragen. Auf diese Geräte und Software dürfen wir uns freuen.
weiterlesen
Start im Herbst
21.03.2022
Neuer Smart-Home-Standard Matter verzögert sich erneut
Ursprünglich sollte Matter mit ersten Produkten bereits im vergangenen Jahr starten, dann wurde der Frühsommer 2022 genannt - und nun müssen Smart-Home-Fans bis Herbst warten.
weiterlesen