Analyse
21.09.2011
«Wintel» auf dem Sterbebett
Die Ankündigung von Microsoft, ihr Windows 8 für Tablets hauptsächlich auf Geräten mit ARM-Prozessoren zu betreiben ist ein herber Schlag für Intel und das jahrzehntelange Wintel-Gespann.
weiterlesen
21.09.2011
Ringier stampft «The Collection» ein
Ringier stellt sein iPad-Magazin nach nur zwei Ausgaben wieder ein.
weiterlesen
21.09.2011
Google+ für alle
Das soziale Netzwerk von Google erfährt in diesen nächsten Tagen mehrere Neuerungen.
weiterlesen
20.09.2011
Samsung will ein iPhone-5-Verbot
Nach den zahlreichen, weltweiten Patentklagen von Apple gegen Samsung schlagen die Südkoreaner zurück. Sie wollen das iPhone 5 in ihrem Heimatmarkt verbieten lassen.
weiterlesen
Analyse
19.09.2011
BYOD mit Windows 8
Auf dem Desktop ist Windows das Mass aller Dinge – noch. Auf PCs von morgen könnten andere Systeme dominieren, allen voran Apple und Google. Womöglich aber auch Windows.
weiterlesen
19.09.2011
Google arbeitet an Social-News-App
Google plant eine App für Android- und iOS-Geräte, die Social News auflistet und Anwendern ausserdem die Möglichkeit bietet, interessante Themen weiterzuempfehlen.
weiterlesen
19.09.2011
Auch Office soll «Metro-isiert» werden
Kein Geringerer als Microsoft-Chef Steve Ballmer hat vor Analysten erklärt, dass es künftig auch eine Office-Version gibt, welche die für Windows Phone 7 und Windows 8 entwickelte Benutzeroberfläche «Metro» verwendet.
weiterlesen
19.09.2011
Aktionär zerrt HP vor den Kadi
Wenige Wochen nach der Ankündigung von HP, sich von seiner hauseigenen PC-Sparte trennen zu wollen, hat ein Aktionär Klage gegen das Unternehmen bei einem kalifornischen Gericht eingereicht.
weiterlesen
iPhone 5
16.09.2011
Wenn Hüllen enthüllen
Der US-amerikanische Hersteller von Smartphone-Accessoires Case-Mate hat für kurze Zeit Bilder von Hüllen für das iPhone 5 auf seiner Webseite gezeigt. Die Cases geben Hinweise auf das Äussere des nächsten iPhones.
weiterlesen
Kommentar
16.09.2011
Intels Mär von der Ultrabook-Revolution
Chip-Hersteller Intel wird nicht müde, das Ultrabook als Revolution zu bezeichnen. Doch der Konzern macht dabei einen entscheidenden Fehler. Und: Warum die Zusammenarbeit mit Google nicht allein den Erfolg bringt.
weiterlesen