23.12.2004
AOL schickt ihr Webmail in die Beta-Phase
Die Internetriesin AOL testet derzeit einen E-Mail-Service, mit dem sie Konkurrentinnen wie Yahoo, Google und GMX das Wasser abgraben will.
weiterlesen
23.12.2004
SP 2 für Windows XP
Microsoft bringt das SP2 für ihre Embedded-Version von Windows XP.
weiterlesen
22.12.2004
Citrix-Software für Longhorn
Citrix will ihre Infrastruktursoftware für Microsofts kommende Windows-Version "Longhorn" weiterentwickeln. Beide Unternehmen haben daher einen Lizenztausch vereinbart.
weiterlesen
22.12.2004
Linux fürs Handy
NTT Docomo, Japans grösste Mobilfunkanbieterin, investiert drei Millionen Dollar in die kalifornische Linux-Spezialistin Montavista.
weiterlesen
20.12.2004
Aktionen gegen die Softwarepatent-Direktive
Morgen, am 21. Dezember 2004, soll im Rat der Europäischen Union nun die Annahme der umstrittenen Software-Direktive erfolgen. Die Gegner der Direktive holten zu neuen Protestaktionen aus.
weiterlesen
20.12.2004
Microsoft kauf Antispyware-Herstellerin Giant
Für eine nicht genannte Summe hat sich Microsoft die in New York ansässige zehnköpfige Firma Giant Company Software einverleibt, die auf Software zur Bekämpfung so genannter Spyware spezialisiert ist. Gordon Mangione, Microsofts Corporate Vice President für Sicherheitsprodukte, erklärte, der Redmonder Konzern wolle seinen Windows-Kunden ein neues Tool zur Erkennung von Spionageprogrammen auf ihren PCs an die Hand geben.
weiterlesen
JBoss
14.12.2004
Lizenzfreie Middleware
JBoss Enterprise Middleware System (JEMS) heisst die neue Infrastruktur-Plattform von JBoss. Die lizenzfreie Software stellt Funktionen wie Persistenz, Caching und Workflow zur Verfügung. Die einzelnen Module lassen sich je nach Bedarf auswählen, miteinander kombinieren und in die vorhandene IT-Infrastruktur eines Unternehmens integrieren, so JBoss.
weiterlesen
14.12.2004
EU-Patentdirektive doch noch vor Weihnachten?
Morgen (15.12.2004) soll laut Tagesordnung des Ausschusses der ständigen Vertreter (Corep) die umstrittene Direktive über die Patentierbarkeit von Software für die Abstimmung im Rat der Europäischen Union zur Annahme vorbereitet werden.
weiterlesen
14.12.2004
Telegramm
Die Swisscom gilt für die Investmentbank JP Morgan als aussichtsreichste Kandidatin im bevorstehenden Bieterverfahren um eine Mehrheitsbeteiligung am tschechischen Telekomkonzern Cesky Telecom. Mini-DVR, eine neue Distribution neben Lin-DVR und CT-DVR zum Aufbau eines linuxbasierten, digitalen Videorekorders, ist jetzt in der Version 1.0 erschienen.
weiterlesen
13.12.2004
Für Netzwerksicherheit unter Linux
Die Sicherheitsspezialisten von der deutschen Astaro haben ihr Security-Linux-Tool aufgepeppelt und in der Version 5.1 vorgelegt.
weiterlesen