15.12.2005
IBM sucht sich Open-Source-Partner
Die Linux-Distributoren Novell und Red Hat haben entschieden, sich ebenfalls an IBMs Programm für strategische Allianzen zu beteiligen. In diesem Zusammenhang wird IBM 2006 auch einen eigenen Linux-Vertrieb in Europa lancieren.
weiterlesen
14.12.2005
MCI flirtet mit Windows Live
Die Softwareschmiede Microsoft und das Telekom-Unternehmen MCI stellen gemeinsam Software und Services bereit, die Anrufe vom PC zu jedem Telefon ermöglichen.
weiterlesen
14.12.2005
Setzt E-Eye auf Open Source?
Nachdem die Sicherheitsspezialistin E-Eye angekündigt hatte, ihr Intrusion-Detection-Portfolio um eine integrierte Antiviren-Lösung zu erweitern, wird es nun wahrscheinlich, dass man doch auf eine Fremdlösung zurückgreift.
weiterlesen
14.12.2005
Schweizerische Bundesverwaltung setzt auf Suse Linux
Novell kann sich den Auftrag des Bundes für eine einheitliche Linux-Plattform unter den Nagel reissen.
weiterlesen
13.12.2005
Nero 7 schon mit zweitem Update
Kaum hat die Brennsoftware Nero 7 im Oktober das Licht des Markts erblickt, ist schon das zweite grosse Update verfügbar. Es soll diverse Fehler beheben und einige Neuerungen bringen.
weiterlesen
13.12.2005
Gratis VMware-Player ist fertig
Mit dem kostenlosen VMware-Player können Anwender Software auf einer virtuellen Maschine laufen lassen. Jetzt ist die finale Version zum Download bereit.
weiterlesen
13.12.2005
Windows Live Messenger wird Realität
Die Redmonder Softwareschmiede kündigt die erste Beta-Version ihres Windows Live Messenger an.
weiterlesen
13.12.2005
Opera lädt zur New Yorker Silvester-Party
Die Herstellerin des Opera-Browser lanciert einen ausgefallenen Wettbewerb. Das Foto des Gewinners wird während der Silvester-Party am New Yorker Times Square auf Grossleinwand zu bewundern sein.
weiterlesen
SOFTWARE
13.12.2005
BizTalk Server als SOA-Drehscheibe
Auf dem noch recht jungen Gebiet der Service Oriented Architecture spielt BizTalk Server schon jetzt ganz vorne mit. Seine flexible Architektur und die Unterstützung der neuesten WS-*-Standards können den Umstieg in die SOA-Welt beträchtlich beschleunigen.
weiterlesen
12.12.2005
Thunderbird bekommt Tabbing-Funktion
Nachdem Tabbed-Browsing im Firefox-Browser bereits nicht mehr wegzudenken ist, will die Mozilla Foundation auch in ihrer Mailsoftware Thunderbird eine solche Funktion einführen.
weiterlesen