07.05.2009
Vorabversion von Windows Server 2008 R2
Im Trubel um den Release Candidate (RC) von Microsofts neuem Desktop-Betriebssystem Windows 7 sollte nicht vergessen werden, dass die Redmonder auch den RC von Windows Server 2008 R2 zum Testen freigegeben haben.
weiterlesen
07.05.2009
Besserer IE8 für Windows 7
Der frisch erschienene Release Candidate (RC) von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 7 enthält eine erweiterte Fassung des Webbrowsers Internet Explorer 8 (IE8).
weiterlesen
Windows 7
06.05.2009
XP Mode im Praxistest
Wie das virtuelle Betriebssystem Windows XP in Windows 7 funktioniert, haben sich unsere deutschen Kollegen von TecChannel genauer angesehen. Zudem liefert eine umfangreiche Bildergalerie erste Impressionen vom XP Modus.
weiterlesen
Windows 7
05.05.2009
"Irreparables" Leck einfach zu beheben
Die angeblich nicht zu behebende Lücke in Microsofts neuem Betriebssystem Windows 7 lässt sich relativ leicht absichern, erklärt ein Mitarbeiter der Redmonder. Eine Verschlüsselung des Boot-Vorgangs würde dabei schon ausreichen.
weiterlesen
05.05.2009
Vista SP2 hat Probleme mit Sicherheitsprodukten
Microsoft zufolge funktionieren mehrere Security-Produkte nach der Installation des Service Pack 2 (SP2) für Windows Vista nicht mehr richtig. Betroffen sind elf Anwendungen: unter anderem Avira Antivir 8 und Trend Micro Internet Security 2008.
weiterlesen
05.05.2009
T-Systems sucht Nachwuchs
Der IT-Dienstleister T-Systems sucht qualifizierte Hochschul- und Fachhochschulabsolventen für sein "Take off! Trainee Programm 2009".
weiterlesen
Angetestet
05.05.2009
Windows 7 RC
Die Kollegen unserer deutschen Schwesterpublikation PC-Welt haben den Release Candidate (RC) des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 7 (deutschsprachig, 64-Bit-Fassung) bereits getestet.
weiterlesen
Windows 7
05.05.2009
Vorabversion mit Trojaner
Microsoft hat den Release Candidate von Windows 7 auf die Server gelegt. In Filesharing-Netzen kursierten zuvor Kopien mit einem unerwünschten Extra: einem Trojanischen Pferd.
weiterlesen
05.05.2009
Adobe verspricht Patch
Adobe Systems will noch nächste Woche einen Flicken für die Sicherheitslücke in den PDF-Programmen (Portable Document Format) Acrobat und Reader veröffentlichen.
weiterlesen
Löchriger PDF-Reader
30.04.2009
Adobe empfiehlt, JavaScript auszuschalten!
Adobe Systems hat eingeräumt, dass die Programme Reader und Acrobat - und zwar alle Versionen für Windows, Linux und Mac - von einer oder zwei gravierenden Schwachstellen betroffen sind.
weiterlesen