19.05.2009
Firefox 3.5 gedeiht
Das Mozilla-Projekt will Anfang Juni den ersten Release Candidate (RC) der kommenden Version 3.5 seines populären Open-Source-Browsers "Firefox" veröffentlichen.
weiterlesen
18.05.2009
Ubuntu erhält File-Synchronisation
Das Desktop-Linux-Betriebssystem Ubuntu soll künftig über einen Webdienst verfügen, über den Dateien auf verschiedenen Rechnern abgeglichen werden können.
weiterlesen
18.05.2009
Microsoft stellt Windows Mobile 6.5 fertig
Das Microsoft Developer Experience Team hat die Fertigstellung des neuen Handy-Betriebssystems Windows Mobile 6.5 via Twitter bekannt gegeben.
weiterlesen
Microsoft
18.05.2009
Finger weg von Vista
Microsoft rät seinen Geschäftskunden, Vista-Umstiegsprojekte zu stoppen und stattdessen Tests mit der Vorabversion von Windows 7 zu starten.
weiterlesen
15.05.2009
Verseuchtes Windows 7 baut Riesen-Botnet
Illegale Kopien des Release Candidate von Windows 7, die mit einem Trojaner verseucht sind, haben ein grosses Botnet errichtet. Dies berichtet eine Security-Firma, die das Schattennetz aufgedeckt hat.
weiterlesen
14.05.2009
Office 2010 im Anmarsch
Microsoft hat erste Details zu der ab Juli erhältlichen Vorabversion von Office 2010 verraten. Demnach wird die Technical Preview von Office 2010 sowohl als 32- als auch als 64-Bit-Fassung erhältlich sein.
weiterlesen
13.05.2009
EMC hilft bei SAN-Konfigurationsproblemen
Mit einer Kombination aus Hardware und Software will der Storageriese EMC IT-Managern bei der Behebung von Problemen mit der Konfiguration ihrer SAN-Speicherumgebungen (Storage Area Network) unter die Arme greifen.
weiterlesen
13.05.2009
Microsoft bringt Riesenflicken für Powerpoint
Ein ausserordentlich veröffentlichter Monsterpatch von Microsoft schliesst gleich 14 Löcher in der hauseigenen Präsentationssoftware Powerpoint.
weiterlesen
11.05.2009
Microsoft will PowerPoint-Lücke schliessen
Am kommenden Mai-Patch-Day will Microsoft eine kritische Sicherheitslücke im Präsentationsprogramm PowerPoint schliessen.
weiterlesen
11.05.2009
Gratis-Tool überprüft Windows-7-Kompatibilität
Microsoft hat die Beta-Version des "Windows 7 Upgrade Advisor" veröffentlicht. Mit dem kostenfreien Tool können Anwender überprüfen, ob ihr Rechner fit für das neue Betriebssystem Windows 7 ist.
weiterlesen