29.04.2009
Microsoft hat Vista-Update fertiggestellt
Eigenen Angaben zufolge hat Microsoft das Service Pack 2 (SP2) des Betriebssystems Windows Vista fertig programmiert.
weiterlesen
29.04.2009
Neues Loch im PDF-Reader von Adobe
Adobe hat bestätigt, dass die hauseigene Lesesoftware für PDF-Dokumente (Portable Document Format), Adobe Reader, eine neue Sicherheitslücke aufweist, die als kritisch eingestuft wird.
weiterlesen
28.04.2009
Office 2007 SP2 ist fertig
Microsoft stellt Benutzern von Office 2007 jetzt das zweite Service Pack zum Download bereit. Das Updatepaket bringt neue Dateiformate mit - darunter den ISO-Standard OpenDocument.
weiterlesen
Firefox
28.04.2009
Mozilla schiesst ein Update nach
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 3.0.9 haben die Mozilla-Entwickler die Version 3.0.10 zum Download frei gegeben. Die Variante bessert eine Schwachstelle aus, die sich mit der vorhergehenden Version eingeschlichen hat.
weiterlesen
28.04.2009
XP-Modus in Windows 7 als Support-Alptraum
Die Freunde von Windows XP werden sich wohl über den virtuellen XP-Modus in Microsofts nächstem Betriebssystem Windows 7 freuen. IT-Leitern und -Supportern dürfte dagegen nichts Gutes schwanen.
weiterlesen
28.04.2009
Notruf für Cybercrime-Opfer
McAfee hat eine Webseite aufgeschaltet, auf der Anwender Hilfe bei Cyberattacken erhalten.
weiterlesen
27.04.2009
Google beseitigt Chrome-Schwachstelle
Der Suchmaschinengigant Google hat ein Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Damit sollen Domain-übergreifende Attacken verhindert werden.
weiterlesen
Windows 7 RC
27.04.2009
Microsoft verkündet offiziellen Termin
Nach mehreren Informationspannen haben die Entwickler von Windows 7 jetzt den offiziellen Termin für den Release Candidate (RC) bekannt gegeben.
weiterlesen
HTC-Smartphones
27.04.2009
Gratis-Tool verlängert Akkulaufzeit
Das kostenfreie Tool "nueDynamicClock" ermöglicht es, die Prozessorgeschwindigkeit von bestimmten HTC-Smartphones zu reduzieren. Damit lässt sich der Energieverbrauch der mobilen Endgeräte senken.
weiterlesen
27.04.2009
Virtueller XP-Modus für Windows 7
Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 kommt mit einer integrierten virtuellen Windows-XP-Maschine. Hiermit sollen Anwender zeitgleich Windows-7- und Windows-XP-Anwendungen starten und benutzen können.
weiterlesen