11.05.2009, 11:05 Uhr
Gratis-Tool überprüft Windows-7-Kompatibilität
Microsoft hat die Beta-Version des "Windows 7 Upgrade Advisor" veröffentlicht. Mit dem kostenfreien Tool können Anwender überprüfen, ob ihr Rechner fit für das neue Betriebssystem Windows 7 ist.
Das Gratis-Tool der Redmonder untersucht nach der Installation und dem Start alle internen Komponenten des Rechners, die angeschlossenen Geräte und die installierten Applikationen. Es schlägt Alarm, wenn Kompatibilitätsprobleme festgestellt werden und liefert Vorschläge, wie diese beseitigt werden können.
Die Überprüfung dauert einige Minuten. Das kostenlose Tool sollte auch dann verwendet werden, wenn die Installation des kürzlich veröffentlichten Release Candidate von Windows 7 geplant ist.
Die Ergebnisse listet das Gratis-Tool in den drei Bereichen "System Requirements", "Devices" und "Programs" auf. Im Zuge dessen lässt sich herausfinden, ob alle System-Voraussetzungen erfüllt werden und alle Geräte (-Treiber) und installierten Anwendungen kompatibel mit Windows 7 sind.
Dem Bereich "System Requirements" lassen sich die Mindestvoraussetzungen für den Einsatz von Windows 7 entnehmen:
o CPU: mindestens 1 GHZ
o RAM: mindestens 1 GB (32-Bit-Version) bzw. 2 GB (64-Bit-Variante)
o Festplatte: mindestens 16 GB frei (32-Bit) respektive 20 GB frei (64-Bit)
o RAM: mindestens 1 GB (32-Bit-Version) bzw. 2 GB (64-Bit-Variante)
o Festplatte: mindestens 16 GB frei (32-Bit) respektive 20 GB frei (64-Bit)