28.05.2009
BlackBerry informiert über IT-Probleme
Die Anwendung "Taimos" bereitet Monitoring-Daten des kostenlosen Admin-Tools "Nagios" für den BlackBerry auf. Damit können sich Administratoren von unterwegs über IT-Probleme informieren.
weiterlesen
Google
28.05.2009
Der Browser ist der Computer
An seiner Entwicklerkonferenz "Google I/O" in San Francisco zeigt der Suchgigant, wohin die IT-Reise künftig gehen soll. Grundtenor der Veranstaltung: Nicht mehr das Betriebssystem ist die Plattform, für die in Zukunft Applikationen geschrieben werden, sondern der Browser.
weiterlesen
28.05.2009
EMC kauft Configuresoft
Der Speicherspezialist EMC hat sich Configuresoft geangelt, einen Hersteller von Software für das Konfigurations-, Änderungs- und Compliance-Management.
weiterlesen
27.05.2009
Zeit für Windows-7-Beta läuft ab
Die Zeit für den Wechsel von der Windows-7-Beta auf den Release Candidate (RC) naht: Ab Anfang Juli ist die Beta-Version des kommenden Microsoft-Betriebssystems nur noch eingeschränkt nutzbar.
weiterlesen
27.05.2009
Microsoft gibt SP2 für Windows Vista frei
Microsoft hat das zweite Service Pack (SP2) für Windows Vista für alle Anwender zum Download freigegeben. Es umfasst alle bisherigen Flicken und bringt neue Funktionen. Das automatische Update lässt noch auf sich warten.
weiterlesen
Windows 7
26.05.2009
kein Limit bei Starter Edition
Bisher hatte Microsoft geplant, die Starter Edition von Windows 7 auf drei gleichzeitig laufende Programme zu beschränken. Nun wurde dieses Limit aufgehoben.
weiterlesen
25.05.2009
Microsoft verhängt digitale Sanktionen
Surfer aus Ländern, die von US-Sanktionen betroffen sind, müssen ab sofort auf Microsofts IM-Service (Instant Messaging) Windows Live Messenger verzichten.
weiterlesen
25.05.2009
Google Chrome 2.0
Der Suchmaschinen-Gigant Google hat die Version 2.0 seines Browsers Chrome zum Download freigegeben. Auf die Anwender warten diverse neue Funktionen, mehr Komfort und eine höhere Geschwindigkeit.
weiterlesen
25.05.2009
Office 2007 SP2 unterstützt ODF ungenügend
Mit dem Service Pack 2 (SP2) versteht Microsofts Büro-Suite Office 2007 nun auch das Open-Document-Format (ODF). Die Unterstützung ist jedoch ungenügend kompatibel, kritisiert die ODF-Alliance.
weiterlesen
19.05.2009
Microsoft warnt vor Kopien von Office 2010
Eine Vorabversion der nächsten Microsoft-Bürosuite wird derzeit in Filesharing-Netzen verbreitet. Aus Sicherheitsgründen warnen die Entwickler aber vor dem Download.
weiterlesen