Aveniq
01.10.2024
Aveniq stärkt seine Zertifizierung als SAP-Partner
Die IT-Dienstleisterin Aveniq erreicht als eines der ersten Unternehmen der Schweiz die Zertifizierung «SAP BTP operations and works with RISE with SAP» und bestätigt gleichzeitig zwei bestehende Nachweise.
weiterlesen
Das Cockpit im Unternehmen
27.09.2024
Alles unter Kontrolle
Das Attribut «Management» findet sich in vielen Arten von Business Software. Reines Marketing? Nicht nur, Software zur Kontrolle und Verwaltung von Daten und Prozessen wird dem Begriff durchaus gerecht.
weiterlesen
Teil-Fail
26.09.2024
KI ist meistens ein schlechter Wachmann
Generative Künstliche Intelligenz erkennt Straftaten mal zweifelsfrei und dann mal wieder nicht.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
25.09.2024
AlbiruniML: Eine C#-Bibliothek für lineare Algebra und maschinelles Lernen
AlbiruniML bietet Entwicklern eine leistungsstarke Plattform für lineare Algebra und maschinelles Lernen in C#, inspiriert von TensorFlow.
weiterlesen
Kostenloses Zeitmanagement
25.09.2024
My Hours
Arbeitszeiterfassung muss nicht immer was kosten. Das Web-Tool «My Hours» ist ein einfach gestricktes Zeitmanagement-Tool – ganz ohne Installation oder Excel-Rumgeschiebe. PCtipp zeigt die ersten Schritte.
weiterlesen
Interface
24.09.2024
Alternativen zu Swagger in ASP.NET 9
In ASP.NET 9 wurde Swagger aus den Templates entfernt. Welche Alternativen es gibt, um interaktiv APIs zu erstellen und zu testen.
weiterlesen
„Pages“
23.09.2024
Microsoft erweitert KI-Assistent Copilot um neue Kollaborationsfunktionen
Der Collaboration-Spezialist Microsoft hat eine Erweiterung seines KI-Assistenten Copilot angekündigt. Die neue Funktion „Copilot Pages“ soll die Zusammenarbeit in Teams verbessern, indem sie KI-generierte Inhalte in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung nutzbar macht.
weiterlesen
Neue Firmware
19.09.2024
AVM startet Rollout von FRITZ!OS 8
AVM hat das Roll-out des grossen Updates FRITZ!OS 8 gestartet, das mehr als 60 neue Funktionen und Verbesserungen für alle aktuellen FRITZ!-Produkte bietet.
weiterlesen
Neuer Ansatz für ML
18.09.2024
Die erste Regel des maschinellen Lernens - beginnen Sie ohne maschinelles Lernen
Eugene Yan erklärt, warum es sinnvoll ist, Probleme zuerst ohne maschinelles Lernen zu lösen und welche einfachen Ansätze oft effektiver sein können.
weiterlesen
Informatik
17.09.2024
Luzerner Kantonsverwaltung setzt auf Microsoft 365
Der Kanton Luzern wird ab 2025 mit der Cloud-Software Microsoft 365 arbeiten. Für den Betrieb rechnet die Kantonsverwaltung laut einer Mitteilung vom Montag mit jährlichen Kosten von 4,4 Millionen Franken.
weiterlesen