Personalie
09.10.2024
Emanuele Diquattro wird neuer CEO bei Inventx
Ab Januar 2025 wird Emanuele Diquattro die Leitung des auf die Finanz- und Versicherungsbranche spezialisierten IT-Dienstleisters Inventx übernehmen. Der bisherige CEO und Inventx-Mitgründer Gregor Stücheli konzentriert sich künftig auf die Rolle als VR-Präsident.
weiterlesen
Entwicklungstool
09.10.2024
Verbesserungen für Python in Visual Studio Code
Das neueste Update für Visual Studio Code bringt bedeutende Verbesserungen für die Arbeit mit Python. Nutzer können sich über erweiterte Testabdeckungsfunktionen, einen neuen Problem-Matcher und optimierte Performance freuen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.10.2024
Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI
Eine neue Studie von AWS zeigt, dass Schweizer Unternehmen verstärkt auf KI setzen, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Laut der Studie könnte eine verstärkte Nutzung digitaler Technologien bis zu 127 Milliarden CHF für die Schweizer Wirtschaft freisetzen.
weiterlesen
retailsolutions
08.10.2024
retailsolutions modernisiert Warenplanung bei Harrods
Das Zuger Retail-Beratungshaus für SAP-Lösungen retailsolutions hat bei Harrods die Warenplanung umfassend modernisiert. Harrods wünschte sich mit der neuen Lösung Planungsfunktionen in Echtzeit und legte dabei Wert auf strategische Flexibilität und operative Effizienz.
weiterlesen
Entwicklungstool
08.10.2024
GitHub Copilot: Zugriff über Inhaltsexklusion konfigurieren
Mit der neuen Funktion zur Inhaltsexklusion können Entwickler sensitive Dateien in ihren Repositories schützen und Copilot anpassen.
weiterlesen
Apple-Ecke
06.10.2024
Ordner ohne Abgleich
Mit .nosync kann man dafür sorgen, dass Ordner mit iCloud nicht synchronisiert werden. So geht es.
weiterlesen
Linux
06.10.2024
Entwicklung von Linux-Anwendungen mit WSL
Mit der Kombination von Microsoft Dev Box und dem Windows Subsystem für Linux entwickeln Sie Anwendungen für Linux-Systeme.
weiterlesen
OSS
04.10.2024
Bundeskanzlei publiziert Hilfsmittel zur Publikation von Open Source Software
Bundesbehörden müssen den Quellcode von Software offenlegen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben entwickeln oder entwickeln lassen. Die Bundeskanzlei hat Hilfsmittel erarbeitet, die den Ämtern bei der Umsetzung helfen sollen.
weiterlesen
Menschen
03.10.2024
Die Kunst, Code für Menschen zu schreiben
Das Programmieren für Computer ist schon herausfordernd genug, doch das Schreiben von Code, der von Menschen interpretiert werden soll, erfordert ein ganz anderes Mass an Überlegung und Verständnis.
weiterlesen
Fototipps
03.10.2024
Microsoft Fotos - Clevere Bildverwaltung zum Nulltarif
Wer gerne fotografiert, hat mit «Microsoft Fotos» ein praktisches und kostenloses Programm, um seine Schnappschüsse zu organisieren. Wie Sie das Optimum aus dieser App herausholen, erklären wir Ihnen in dieser Wegleitung.
weiterlesen