Top-Priorität bei den Entwicklern
27.02.2018
Microsoft will Windows-10-Updates beschleunigen
Windows-10-Updates können manchmal so richtig auf die Nerven gehen, wenn das Herunterladen Ewigkeiten dauert. Nun stellen die Redmonder spannende Neuerungen in Aussicht.
weiterlesen
Nach Callidus-Kauf
27.02.2018
SAP-Chef nimmt Salesforce ins Visier
SAP will in Sachen CRM nach dem Kauft von Callidus die erste Geige spielen. Der CEO will Salesforce überholen.
weiterlesen
GIS
26.02.2018
Historische Karten von Bern online
Ab sofort stehen diverse historische Pläne der Stadt Bern online zur Verfügung. Über die entsprechende GIS-Oberfläche können Surfer sich auf eine kartografische Zeitreise begeben.
weiterlesen
SNoUG-Tagung
26.02.2018
HCL stellt sich Fragen der Schweizer Notes-User
An der Tagung der Schweizer Notes User Group am 18. April stellt sich Richard Jefts von HCL den Fragen der Anwender. HCL übernimmt für IBM die Weiterentwicklung von Notes und Domino.
weiterlesen
HoloLens 2
21.02.2018
Das sind Microsofts Mixed-Reality-Trends für 2018
Microsofts Kombination aus VR- und AR-Technologien will die geschäftliche und private Windows-Nutzung revolutionieren. Jetzt gibt der Hersteller einen Ausblick auf die Mixed-Reality-Trends für 2018.
weiterlesen
Technologietage
20.02.2018
DSAG plädiert für hybride SAP-Installationen
Die Cloud gilt als das zukünftige Liefermodell für Software. Geschäftskritische Anwendungen wie SAP werden heute häufig noch lokal betrieben – und in hybriden Szenarien mit der Cloud ergänzt.
weiterlesen
Enterprise Search
20.02.2018
Swisscom bringt Suche für Unternehmen
Bis zu 20 Prozent ihrer Arbeitszeit verlieren Mitarbeitende für die Suche im firmeneigenen Intranet. Eine Lösung des Ostschweizer Softwareanbieters Hulbee will das ändern. Swisscom unterstützt im Vertrieb und in der Umsetzung dank ihrem Know-how.
weiterlesen
Programmierfehler
20.02.2018
Die schlimmsten Bugs der Geschichte
Programmierfehler, sogenannte Software-Bugs, sind fester Bestandteil der Computergeschichte. Einige von ihnen sind legendär. Wir präsentieren die fünf gröbsten Schnitzer.
weiterlesen
Hardware- und Software-Daten
19.02.2018
Canonical will Telemetrie-Daten von Ubuntu-Nutzern sammeln
Canonical will zukünftig verschiedene Daten zur Hardware und Software seiner Ubuntu-Nutzer sammeln. Damit soll die weitere Entwicklung der Distribution spezifischer auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden.
weiterlesen
Interview mit Glenn Gore von AWS
19.02.2018
«Wir sind selbst eine Firma von Programmierern»
Die Cloud hat die Arbeit, Stellung und Funktion von Entwicklern grundlegend verändert. Im Computerworld-Interview spricht Glenn Gore, Global Chief Architect beim Cloud-Giganten Amazon Web Services (AWS), über die gewandelte Rolle des Programmierers in der Welt von virtuellen Maschinen, Containern und Microservices
weiterlesen