Nach tödlichem Unfall
11.11.2019
Bericht offenbart weitere Schwächen bei Uber-Roboterwagen
Ein Bericht von US-Unfallermittlern zum tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Auto von Uber hat ergeben, dass Uber bei den Fahrzeugen eine einsekündige Verzögerung vor einer Warnung in Notsituationen programmierte hatte.
weiterlesen
Gesellschaft
07.11.2019
Die E-Vignette soll 2022 kommen
Der Bundesrat hat eine Gesetzesänderung bezüglich der Autobahn-Vignette ausgearbeitet und dem Parlament vorgelegt. Hat die klassische Vignette nun ausgedient?
weiterlesen
App Annie
01.11.2019
So gewinnt man die Generation Z
Die Daten- und Analyseexperten von App Annie haben sich in der Studie «How to win Gen Z» den Nachwuchs genauer angeschaut und liefern Einblicke zu Konsumverhalten und Lieblings-Apps der sieben bis 22-jährigen.
weiterlesen
Nutzerzahl bei 2,45 Milliarden
31.10.2019
Facebook macht 6,1 Milliarden Dollar Quartalsgewinn
Skandale und Negativschlagzeilen scheinen Facebook wenig anhaben zu können. Zumindest gelang es dem sozialen Netzwerk trotz aller Widrigkeiten nicht nur weitere Nutzer hinzugewinnen, sondern auch im dritten Quartal ansehnliche Erlöse zu erwirtschaften.
weiterlesen
Grundversorgung
31.10.2019
Höhere Mindestgeschwindigkeit fürs Schweizer Internet
Der Bundesrat erhöht die Geschwindigkeit für die Internet-Grundversorgung von drei auf zehn Megabit pro Sekunde.
weiterlesen
Swiss Patient Forum 2019
29.10.2019
Im Zeichen des digitalen Patienten
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens stand im Zentrum des dritten «Swiss Patient Forum» von Eupati CH Schweiz.
weiterlesen
Studie der Uni Zürich
24.10.2019
Schweizer Internetnutzer: Grosse Angst vor Überwachung
Mehr als die Hälfte der Internetnutzerinnen und -nutzer in der Schweiz lässt sich von freier Informationssuche oder Meinungsäusserung im Netz abschrecken, weil sie eine Überwachung vermutet. Dies zeigt eine Befragung der Uni Zürich zur Internetnutzung in der Schweiz.
weiterlesen
Nach Gegenwind
24.10.2019
Zuckerberg verteidigt Libra im US-Kongress
Facebooks geplante Digitalwährung Libra ist heftigem Gegenwind ausgesetzt. Mark Zuckerberg versicherte vor dem US-Kongress nun, Libra erst dann zu starten, wenn alle Bedenken der Behörden ausgeräumt sind.
weiterlesen
Ein Jahr vor US-Präsidentenwahl
22.10.2019
Facebook: Verstärkte Massnahmen gegen Fake News
Facebook führt weitere Massnahmen ein, um die Verbreitung von Propaganda und Fake News im sozialen Netzwerk zu verhindern.
weiterlesen
Wahlen 2019
21.10.2019
Swico-Chefin schafft Sprung in den Nationalrat
Bei den eidgenössischen Wahlen vom Wochenende schafften es weitere digital-affine Kandidatinnen und Kandidaten ins Parlament, unter ihnen auch Swico-Präsidentin Judith Bellaiche.
weiterlesen