Umfrage von Gulp
24.03.2022
Bei Überstunden kommt es nicht auf die Bezahlung an
Schweizer Mitarbeitende in den Bereichen IT, Engineering und Life Science leisten durchschnittlich 3,4 Stunden Überzeit. Das ergibt eine aktuelle Studie von Gulp
weiterlesen
E-Health
21.03.2022
Parlament will Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben
Der Bundesrat soll in Sachen Digitalisierung im Gesundheitswesen «fürschi» machen. Dies fordern National- und Ständerat gegen den Willen des Bundesrats. Dieser stellte sich auf den Standpunkt, das Gesundheitswesen sei Sache der Kantone.
weiterlesen
Pro & Kontra zur «Swiss Cloud»
21.03.2022
Braucht die Schweiz ihre eigene Cloud?
Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats beantragt eine Gesetzesanpassung, damit der Bund zusammen mit Kantonen, Hochschulen, Forschungsanstalten und Unternehmen eine eigenständige digitale Infrastruktur schaffen kann. Die Meinungen dazu sind gespalten.
weiterlesen
Microsoft-Studie
17.03.2022
Hybride Arbeit in der Schweiz bringt Herausforderungen
Microsoft hat den jährlichen Work-Trend-Index-Bericht veröffentlicht. Die Daten zeigen: Wir sind an einem Wendepunkt angelangt – hybride Arbeit wird zur Realität in der Schweiz. Das hat Folgen für die Mitarbeitenden und Chefetagen der Unternehmen.
weiterlesen
Im Office von Stefan Klein
14.03.2022
«Selbstständigkeit ist die wichtigste Eigenschaft»
Stefan Klein ist CEO von SEPPmail. Im Gespräch mit Computerworld berichtet über tägliche Büroroutinen und verrät, wie er Produktivitätskiller vermeidet.
weiterlesen
Business Networks
11.03.2022
Für wen sich eine Premium-Mitgliedschaft bei LinkedIn oder Xing lohnt
Business-Netzwerke bieten eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft und einen kostenpflichtigen Premium-Account an. Welche Option sich für wen lohnt, hat eine Studie von drei Hochschulen aus Deutschland und Frankreich untersucht. Das Resultat: Zahlen allein reicht nicht.
weiterlesen
Best of Swiss Web
10.03.2022
Die Kandidaten für die besten Web-Projekte stehen
Die Best of Swiss Web Awards werfen ihre Schatten voraus. Soeben wurden die Kandidaten für die Endrunde bekanntgegeben.
weiterlesen
VNCsocial
10.03.2022
VNC bringt soziales Netzwerk für Firmen
Ein soziales Netz à la Facebook und LinkedIn für das eigene Unternehmen, das lanciert der Zuger Software-Spezialist VNC mit VNCsocial.
weiterlesen
Auf einen Kafi mit Aleardo Chiabotti
07.03.2022
«Ich habe Lust, etwas zu bewirken»
Aleardo Chiabotti ist CEO und Partner der emineo. Im Gespräch bei einem Kafi spricht er über KI, erklärt, mit wem er sich gerne einmal unterhalten möchte und gibt Tipps für eine Auszeit.
weiterlesen
Neuer CEO
03.03.2022
Wechsel an der Garaio-Spitze
Beim Berner Softwarehaus Garaio kommt es zum Wechsel an der Unternehmensspitze. Martin Trachsel verlässt den CEO-Posten und die Firma, Markus Troxler übernimmt das Ruder.
weiterlesen