Prognose bis 2026
11.01.2022
Studie sagt weltweiten Boom für Zahlungen mit Prepaid-Karten voraus
Sie haben oft den Ruf der «Kreditkarte des armen Mannes»: Prepaid-Karten. Doch eine US-amerikanische Studie sagt weltweit einen starken Zuwachs dieses Zahlungsmittels voraus. Prepaid wird demnach den Wert kontaktloser Zahlungen deutlich übersteigen.
weiterlesen
Personalie
10.01.2022
Oracle ernennt neuen Schweiz-Chef
Oracle bedient sich bei IBM und holt Billy Kneubühl als neuen Country und Technology Alps Leader an Bord.
weiterlesen
Karrierenetz
10.01.2022
LinkedIn plant Event-Plattform
Bald werden Nutzerinnen und Nutzer von LinkedIn innerhalb des Karrierenetzwerks Live-Events veranstalten und an solchen teilnehmen können.
weiterlesen
Personalie
07.01.2022
Red Hat: Richard Zobrist ersetzt Léonard Bodmer als Schweiz-Chef
Léonard Bodmer wechselt in die EMEA-Organisation von Red Hat. Seinen Posten als Schweiz-Chef übernimmt nun Richard Zobrist.
weiterlesen
Rochade in der Führungsetage
07.01.2022
Bitcoin Suisse holt Barclays-Manager als neuen CEO
Nächster Wechsel in der Führungsetage von Bitcoin Suisse: CEO Arthur Vayloyan tritt per Ende März überraschend zurück. Ersetzt wird er durch einen Manager von Barclays in Grossbritannien.
weiterlesen
Personalie
03.01.2022
Rodolphe Belmer ist neuer CEO von Atos
Rodolphe Belmer amtet seit Anfang Jahr als neuer CEO von Atos. Er übernahm den Posten von Pierre Barnabé und Adrian Gregory, die diesen gemeinsam interimsweise bekleideten.
weiterlesen
Bitkom-Studie
27.12.2021
Angestellte wollen nicht mehr erreichbar sein
Eine Erhebung des deutschen Verbands Bitkom zeigt eindeutig: Immer mehr Angestellte wollen über Weihnachten nicht für die Firma erreichbar sein.
weiterlesen
Personalie
23.12.2021
Digitalswitzerland erhält einen neuen Geschäftsführer
Nicolas Bürer tritt bei Digitalswitzerland überraschend als Geschäftsführer zurück. Seinen Posten übernimmt Stefan Metzger, der ehemalige Schweiz-Chef von Cognizant.
weiterlesen
Politikwissenschaften
22.12.2021
Private Tweets wirken sich eher negativ auf Wahlchancen aus
Ein Online-Experiment legt nahe, dass sich Wähler von privaten Twitter-Beiträgen von Politikern eher abschrecken lassen. Sie bevorzugen stattdessen Kandidaten, die vor allem politikbezogene Tweets veröffentlichen.
weiterlesen
Per Anfang 2022
17.12.2021
Bitcoin Suisse: Niklas Nikolajsen tritt als Präsident ab
Niklas Nikolajsen, Mitgründer des Kryptohandelsunternehmens Bitcoin Suisse, gibt per Anfang 2022 sein Amt als Verwaltungsratspräsident ab. In seine Fussstapfen tritt ein langjähriger Mitarbeiter.
weiterlesen