29.09.2008
Intels vPro geht in die nächste Runde
Intel hat eine neue Version seiner PC-Management-Plattform "vPro" vorgestellt. Neben verbesserten Sicherheits-Features soll sich vor allem die Verwaltung von PC-Landschaften vereinfachen.
weiterlesen
23.09.2008
McAfee kauft Secure Computing
Der Security-Anbieter McAfee will das auf Netzsicherheit spezialisierte Unternehmen Secure Computing für insgesamt rund 465 Millionen Dollar übernehmen.
weiterlesen
22.09.2008
Unternehmensrisiko Multifunktionssysteme
In modernen Drucksystemen finden Benutzer praktische Funktionen in einem Gerät. Leider birgt die Vielseitigkeit auch Sicherheitsrisiken.
weiterlesen
17.09.2008
Kleine Speicherriesen im KMU-Netzwerk
Flexibel, skalierbar und sicher: Network Attached Storage gilt als kosteneffektive und leistungsstarke Speicherlösung für den KMU-Bereich.
weiterlesen
17.09.2008
Virtualisieren, aber sicher
An VMwares Hausmesse VMworld zeigten auch zahlreiche Security-Anbieter, wie sie virtuelle Umgebungen abzusichern gedenken.
weiterlesen
16.09.2008
Mehr Sicherheit für VMware
Zur in Las Vegas stattfindenden VMware-Konferenz VMworld kündigen die Security-Spezialisten McAfee und Symantec neue, auf virtuelle Umgebungen zugeschnittene Sicherheitslösungen an.
weiterlesen
16.09.2008
Telearbeit ohne VPN-Stress
Cisco hat das Cisco Virtual Office (CVO) angekündigt, das sich vor allem an KMU richtet.
weiterlesen
03.09.2008
Check Point Endpoint Security R70
Der Security-Spezialist Check Point Software Technologies hat mit der Auslieferung einer neuen Version von Checkpoint Endpoint Security begonnen.
weiterlesen
02.09.2008
BT verbessert Schutz gegen Bot-Netze
BT hat ihr Service-Angebot zur Überwachung von Unternehmensnetzwerken erweitert und will ihre Kunden damit besser gegen Bot-Netze schützen.
weiterlesen
29.08.2008
Samsung präsentiert Notebook-Leichtgewicht
Samsung erweitert mit dem 1,27 Kilogramm schweren Notebook X360 ihr Laptop-Portfolio. Mit dem Gerät zielt der südkoreanische Elektronikkonzern vor allem auf professionelle Anwender.
weiterlesen