17.08.2012
Malware «Shamoon» löscht Festplatte
Eine besonders fiese Malware hat der Security-Experte Symantec entdeckt. «Shamoon» löscht alle Daten auf der Festplatte und verhindert den Neustart.
weiterlesen
Security-Schock
02.08.2012
Trojaner nistet sich in BIOS und Firmware ein
Antiviren-Tools und selbst Experten stehen beim Trojaner Rakshasa vor einem Problem. Die Malware frisst sich viel tiefer ins System als die üblichen Schädlinge.
weiterlesen
Nach Diebstahl von Userdaten
02.08.2012
Dropbox mit neuen Sicherheitsfunktionen
Dropbox reagiert mit neuen Sicherheitsfunktionen auf eine kürzlich erfolgte Spam-Attacke. Hacker hatten Usernamen und Passwörter erbeutet und anschliessend missbraucht.
weiterlesen
23.07.2012
Die Tops und Flops der IT-Security
An den Pwnie Awards werden jährlich aussergewöhnliche Leistungen im Feld der IT-Sicherheit ausgezeichnet. Dabei werden nicht nur aussergewöhnlich gute – sondern auch aussergewöhnlich schlechte Aktionen gewürdigt.
weiterlesen
Ein Hacker packt aus
04.07.2012
«Es war ein Spiel - und ich wollte der Beste sein»
Er hat das Social Engineering erfunden und war einst der meistgesuchte Hacker der Welt. Das FBI hielt ihn für eine Art MacGyver, der mit dem Pfeifen in ein Telefon den Nuklearkrieg hätte auslösen können. Kevin Mitnicks Leben ist voller Wahnsinn - im CW-Interview erzählt er daraus.
weiterlesen
EM
11.06.2012
Gefährliche Fussball-Live-Streams
Laut Kaspersky ist bei sportlichen Grossereignissen wie der derzeit stattfindenden EM besondere Vorsicht im Internet geboten. Auf der Suche nach Web-TV-Livestreams können die Nutzer einer solchen Seite böse Überraschungen erleben. Denn Kriminelle manipulieren diese, um Sportfans mit Malware zu infizieren.
weiterlesen
29.05.2012
Massive, gezielte Cyberattacke im Nahen Osten
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Labs hat mit Flame einen komplexen Virus entdeckt, der ganz gezielt Dateien und Informationen zu Systemen stiehlt.
weiterlesen
16.04.2012
Ein Festplatten-Erpresser geht wieder um
Wieder kursiert eine Malware, die auf der Festplatte gespeicherte Dateien verschlüsselt und vom Besitzer Geld erpresst.
weiterlesen
05.04.2012
Mehr als eine halbe Million Macs verseucht
Cyberkriminelle entdecken vermehrt auch Macs. Laut dem russischen IT-Security-Spezialisten Dr. Web sollen sich weltweit 600'000 Macs mit dem Flashback-Trojaner infiziert haben.
weiterlesen
22.03.2012
«Datei-lose» Malware entdeckt
Beängstigend: Virenjäger haben eine Malware aufgespürt, die komplett im Zwischenspeicher ausgeführt wird und keinerlei Files auf der Festplatte des befallenen PC hinterlässt.
weiterlesen