Android
01.06.2011
Malware aktiviert sich bei Anruf
Laut Lookout Security musste Google musste 34 infizierte Android-Apps aus seinem Market entfernen. Der gefundene Schädling aktiviert sich bei eingehenden Anrufen oder SMS.
weiterlesen
12.05.2011
Zeus kursiert frei im Untergund
Der Quellcode des Banking-Trojaners ZeuS wird über Untergrundkanäle frei im Netz verteilt.
weiterlesen
05.05.2011
So ticken Hacker
Hacker machen immer wieder von sich reden - zuletzt etwa im Zuge des gigantischen Sony-Datenklaus oder beim Angriff auf diverse Neonazi-Sites. So unterschiedlich die Motive jeweils sind, so verschieden sind auch die einzelnen Hacker-Typen.
weiterlesen
21.04.2011
Facebook wird zur Hacker-Kampfzone
Einer aktuellen Studie des IT-Security-Unternehmens Sophos zufolge, nehmen Malware-Attacken, Phishing-Versuche und Spam in sozialen Netzwerken immer weiter zu. Grund dafür sind die zu niedrigen Sicherheitsvorkehrungen der Plattformen.
weiterlesen
RSA-Hack
04.04.2011
Die Hintergründe
Durch eine Zero-Day-Lücke in Adobes Flash Player sind Hacker in die Systeme von RSA Security eingedrungen.
weiterlesen
01.04.2011
IBM warnt vor iPhone-«Ausbrechern»
In seinem jüngsten IT-Security-Bericht gibt IBM einen Überblick über die Bedrohungslage. Dabei müssen Firmen mobilen Geräte und Cloud-Computing besondere Beachtung schenken.
weiterlesen
30.03.2011
Iranischer SSL-Hacker bekennt sich
Aus Rache für Stuxnet will ein Iraner, der sich "Comodo Hacker" nennt, gefälschte SSL-Zertifikate erstellt haben.
weiterlesen
Kaspersky
29.03.2011
Billiger Stuxnet-Nachbau denkbar
Eugene Kaspersky, Gründer des nach ihm benannten Herstellers von Anti-Malware-Tools, meint, dass sich der Stuxnet-Wurm nachbauen lasse.
weiterlesen
03.03.2011
Neun Sicherheitstipps für Smartphones
Smartphone-Anwender leben gefährlich. Erst vor Kurzem infizierten sich 50.000 Android-User mit Malware, die in kostenlosen Apps versteckt war. Kaspersky-Virenanalyst Vicente Diaz gibt neun Sicherheitstipps.
weiterlesen
04.02.2011
Virenscanner für Mac-Netzwerke
Sicherheitsexperte Panda Security präsentiert einen Virenscanner für Administratoren in geschäftlichen oder institutionellen Mac-Netzwerken.
weiterlesen