Facebook-Datenskandal
10.04.2018
Zuckerberg entschuldigt sich vor dem Kongress
Facebook-Chef Mark Zuckerberg entschuldigt sich für den Datenskandal. In der schriftlichen Aussage vor dem US-Kongress gibt er zu, dass die Affäre sein Fehler sei.
weiterlesen
Wiederherstellung und Verschlüsselung
09.04.2018
Microsoft integriert neue Security Features in Office 365
Microsoft spendiert seinen Office-365-Kunden neue Sicherheitsfunktionen. Diese umfassen eine Dateiwiederherstellung bei Ransomware-Angriffen, eine erweiterte Verschlüsselung für E-Mails und Anhänge und mehr.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
09.04.2018
Rückkehr des Online-Banking-Trojaner Retefe
Das monatliche Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld weist zwei Trends auf. Zum einen werden die Rechner von Anwender weiterhin zum Schürfen von Kryptowährungen missbraucht. Zum anderen wird die Rückkehr des Online-Banking-Trojaner Retefe beobachtet.
weiterlesen
Fehler bei Zufriedenheitsstudie
09.04.2018
Datenpanne bei Schweizer Spital-Umfrage
Bei einer Befragung von Patientinnen und Patienten von fast 200 Schweizer Spitälern, welche von der Post koordiniert wurde, ist es zu einer Panne gekommen. Personen- oder Patientendaten seien aber nicht betroffen gewesen.
weiterlesen
Internationaler Wettbewerb
09.04.2018
Studenten messen sich in Cyber-Abwehr
An einem internationalen Wettbewerb für Cyber-Abwehr haben sich in Genf 20 Teams von Studentinnen und Studenten gemessen.
weiterlesen
E-Health
09.04.2018
«Ohne Vertrauen geht es nicht»
Die personalisierte Medizin wirft Fragen hinsichtlich des Datenschutzes auf. Wie die Systeme im Gesundheitssystem zukünftig gebaut und gehärtet werden müssen, erklärt Effy Vayena, Professorin für Bioethik an der ETH Zürich.
weiterlesen
Verschlüsseltes Messaging
05.04.2018
Schweizer Threema fokussiert den Bildungsbereich
Der Schweizer Messenger-Dienst Threema präsentiert mit Threema Education eine speziell für den Bildungsbereich konzipierte Lösung. Diese soll die Kommunikation in Universitäten und Schulen per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung absichern.
weiterlesen
Studie
05.04.2018
Verstärkter Krypto-Malware-Befall bei Industrierechnern
Welche Branche hat in Zeiten der Industrie 4.0 mit den meisten Cyberattacken zu kämpfen? Kaspersky Lab registrierte in der zweiten Jahreshälfte 2017 besonders viele Cyberattacken gegen Organisationen aus den Branchen Energie sowie Maschinenbau und Industrie.
weiterlesen
Browser-Add-ons im Fokus
04.04.2018
Chrome Web Store verbannt Crypto-Miner
Google sagt Add-ons den Kampf an, die auf Kosten der Anwender Rechenkapazität fürs Crypto Mining abzwacken.
weiterlesen
Datenpanne
03.04.2018
Kunden-Daten von Zürcher Taxi-App geleakt
Tausende Kundendaten der Zürcher Taxi-App Yourtaxi waren nach einer Panne im Internet frei zugänglich. Unterdessen hat sich der Betreiber entschuldigt.
weiterlesen