IT-Security beim Bund
13.03.2018
Nationalrat zweifelt am Sinn des Informationssicherheitsgesetzes
Im Nationalrat hat ein vom Bundesrat initiiertes Gesetz zum besseren Schutz der Computer der Bundesverwaltung keine Chance.
weiterlesen
Slingshot schon seit Jahren aktiv
12.03.2018
Der Spion, der aus dem Router kam
Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab hat eine Cyberspionage-Malware entdeckt, die bereits seit 2012 Router infiziert.
weiterlesen
IT-Security-Experte warnt
12.03.2018
4 aktuelle Malware-Bedrohungen für Macs
Mit der zunehmenden Verbreitung von Macs steigt auch die Attraktivität der Plattform für Hacker. Gemäss Malwarebytes sind 2018 bereits vier Bedrohungen identifiziert worden.
weiterlesen
Bug in Exim
08.03.2018
Sicherheitslücke gefährdet Hälfte aller Mailserver
Ein Bug im Mail Transfer Agent Exim bedroht die Hälfte aller Mailserver weltweit.
weiterlesen
Spionage-Software FinFisher
07.03.2018
Windows Defender ist für Staatstrojaner gerüstet
Microsoft ist es gelungen, den Staatstrojaner FinFisher per Reverse Engineering zu knacken. Die gewonnen Erkenntnisse fliessen nun in Form von neuen Security Features in den Windows Defender ein.
weiterlesen
Zürich, Thurgau, St. Gallen
07.03.2018
Warnung vor falschen Mails mit Absender Kantonspolizei
Seit Dienstagvormittag (6.3.2018) sind mehrere Spam-Mails mit dem Absender Kantonspolizei von einem unbekannten Urheber versendet worden. Die Kapo empfiehlt, die Mails nicht zu öffnen und ungelesen zu löschen.
weiterlesen
Bis zu 1,7 TB pro Sekunde
07.03.2018
Neue Memcached-basierte DDoS-Attacke
Erst vor wenigen Tagen kämpfte Github mit der bisher stärksten DDoS-Attacke weltweit. Doch schon ist ein noch heftigerer Angriff zu vermelden. Ein US-amerikanischer Service-Provider überstand eine Memcashed-basierte Attacke mit bis zu 1,7 TBit pro Sekunde.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.03.2018
Malware-Explosion wegen Kryptominern
Das monatliche Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt eine regelrechte Explosion an Malware-Vorfällen. Grund ist die zunehmende Gier der Kryptomineure.
weiterlesen
Schutz kritischer Infrastrukturen
06.03.2018
Parlament verlangt Schaffung einer Cyber-Truppe
Die Schweiz soll sich mit Hilfe einer speziellen Cyber-Truppe der Armee vor Angriffen auf kritische Infrastrukturen schützen. Daneben hat der Nationalrat ein Gesamtkonzept zur Verteidigung des Cyber-Raum bestellt.
weiterlesen
Cyber-Angriff auf deutsche Regierung
05.03.2018
Hacker erbeuteten nur wenige Dokumente
Die Angreifer auf das Datennetzwerk der Bundesregierung konnten offenbar nur eine einstellige Zahl von Dokumenten erbeuten. Diese stammen laut Medieninformationen aus einem für Russland und Osteuropa zuständigen Referat.
weiterlesen