Neues Browser-Add-on
28.03.2018
Mozilla schützt Firefox vor Facebook-Tracking
Der Firefox-Entwickler Mozilla hat nun einen speziellen Facebook-Tracking-Schutz für seinen Browser entwickelt. Die Erweiterung isoliert das soziale Netzwerk von anderen geöffneten Webseiten.
weiterlesen
Finanzmarktaufsicht
27.03.2018
Finma warnt vor Cyberrisiken
Die Cyberrisiken der Finanzbranche steigen. Nun warnt die Finanzmarktaufsicht vor den Gefahren.
weiterlesen
Verbände
27.03.2018
ICTswitzerland lanciert Kommission «Cyber Security»
An der Delegiertenversammlung des Dachverbands ICTswitzerland ist eine Kommission «Cyber Security» aus der Taufe gehoben worden.
weiterlesen
Verbrechensbekämpfung
27.03.2018
Chef von Cyber-Bande festgenommen
Die spanische Polizei hat den Chef einer berüchtigten Bande von Cyber-Bankräubern festgenommen.
weiterlesen
Polizeiliche Kriminalitätsstatistik
26.03.2018
Cybercrime steigt in der Schweiz
Während allgemein die Straftaten in der Schweiz gemäss der jüngsten polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) rückläufig sind, steigen die computerkriminellen Straftaten.
weiterlesen
Cloud-Desaster
22.03.2018
Bewölkt mit möglichen Ausfällen
Auch Cloud-Dienste sehen sich dem Fehlerteufel gegenüber oder sind von Naturereignissen bedroht. Kurze oder längere Aussetzer sind die Folge. Doch wer die Dienste redundant bezieht, übersteht die Wolkenkapriolen.
weiterlesen
Weltweite Umfrage
22.03.2018
Investitionen in IoT-Sicherheit steigen auf 1,5 Milliarden Dollar
Gartner schätzt, dass die weltweiten Ausgaben für die Sicherheit in IoT-Netzwerken in 2018 auf rund 1,5 Milliarden Dollar ansteigen werden. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies einen Zuwachs von 28 Prozent.
weiterlesen
Next Generation Cryptography
22.03.2018
Fraunhofer SIT beleuchtet Zukunft der Kryptografie
Quantencomputer und neue Angriffsmuster können schon in naher Zukunft gängige Verschlüsselungstechniken überwinden. In einem Positionspapier fordert das Fraunhofer SIT daher flexible Ansätze, um den technische Veränderungen zu begegnen.
weiterlesen
Breakfast Session mit United Security Providers
21.03.2018
Sicheres Cloud-Computing: Das müssen Unternehmen beachten
Cloud-Computing ist gerade für KMU ein Wagnis. Doch es gibt Massnahmen, um die Gefahren einzudämmen. Welche dies sind verriet FHNW-Professor Hannes Lubich während der Computerworld-Breakfast-Session in Zürich.
weiterlesen
Android Security Report 2017
21.03.2018
Google: Android genauso sicher wie die Konkurrenz
Google wirft in seinem aktuellen Android Security Report einen Blick auf die Sicherheit der mobilen Plattform. Diese habe dank des Einsatzes verschiedener Security Features signifikant zugenommen.
weiterlesen