Günstige Smartphones und Tablets
27.02.2019
Deutsches BSI warnt vor vorinstallierter Malware auf Mobilgeräten
Das deutsche BSI hat mehrere günstige Android-Geräte untersucht und darauf teilweise Schadcode-verseuchte Firmware entdeckt.
weiterlesen
Sicherheitslücke
26.02.2019
Forscher knacken digitale PDF-Signatur
Deutsche Forscher haben schwere Sicherheitslücken in PDF-Signaturen entdeckt. Anwender sollten die PDF-Ansichtsprogramme auf die neuste Version updaten.
weiterlesen
Hacker winken bis zu 50'000 Franken
25.02.2019
E-Voting-Test der Post ist gestartet
Der Intrusionstest des E-Voting-Systems der Post ist gestartet. Nun überprüfen rund 2700 IT-Security-Spezialisten die Lösung auf Schwachstellen.
weiterlesen
Bund
21.02.2019
Cyber-Defence Campus gestartet
Der Cyber-Defence Campus (CYD Campus) des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS hat seinen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
Login
21.02.2019
Google Chrome: Sichere Passwörter erzeugen
Für jedes Forum, jeden Webdienst brauchts ein Login mit Passwort. Dabei kann Chrome ganz nützlich sein.
weiterlesen
CyberSecurity Academy
20.02.2019
Cisco will Schweizer IT-Security-Spezialisten ausbilden
Cisco will dem Cybersecurity-Fachkräftemangel in der Schweiz entgegenwirken und startet einen speziellen Weiterbildungslehrgang für ICT-Spezialisten.
weiterlesen
Luzerner Staatsanwaltschaft
20.02.2019
Offensiver gegen Cyberkriminalität
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern ist besorgt über die kräftige Zunahme der Cyberkriminalität. Nun werden Massnahmen zur Bekämpfung gefordert.
weiterlesen
Neuer Angriffsweg
19.02.2019
Ransomware via MSP verteilt
Hacker, die Ransomware-Attacken ausführen, haben eine neue Zielscheibe. Sie greifen Managed Service Provider an mit dem Ziel, deren Kunden zu infizieren.
weiterlesen
BCM
18.02.2019
Business Continuity Management wappnet Firmen
Cyberangriffe, Katastrophen oder Feuerschäden - jedes Unternehmen kann betroffen sein. Umso wichtiger ist es, mögliche Ausfallzeiten via BCM zu minimieren.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.02.2019
GandCrab und Lokibot neu in der Top-Malware-Liste
Gemäss der aktuellen «Most Wanted»-Liste von Check Point befielen auch im Januar 2019 hauptsächlich Coinhive, Emotet imd Nivdort Schweizer Unternehmensrechner. Allerdings kommt es auch zu Neusichtungen.
weiterlesen