20'000 Passwörter im Netz
07.03.2019
Schweiz in grossem Umfang von Datenleck betroffen
Von einem grösseren Datenleck sind auch 20'000 Schweizer Anwender betroffen, darunter zahlreiche Kantons- und Bundesbeamte.
weiterlesen
Phishing
06.03.2019
Vorsicht: gefälschte PostFinance- und UBS-E-Mails
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor Phishing-E-Mails im Namen der PostFinance und UBS.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.03.2019
Cyber-Security-Entspannung im Februar
Für einmal gute Nachrichten von der Cyber-Security-Front: Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Februar waren Attacken und Infektionen auf breiter Front rückläufig.
weiterlesen
IBM Security
06.03.2019
Cyberangriff-Simulation auf Rädern
Auf dem Parkplatz des IBM-Forschungslabors in Rüschlikon hat IBM Security den CTOC-Truck demonstriert. In dem mobilen Trainings- und Einsatzcenter, das in einem Lastwagen Platz hat, lässt sich der Cyber-Ernstfall üben.
weiterlesen
IoT
04.03.2019
Ring: Sicherheitslücke in smarter Videotürklingel entdeckt
IT-Security-Experten haben eine Sicherheitslücke in der smarten Türklingel von Ring entdeckt.
weiterlesen
Phänomen «Identity Lease»
04.03.2019
E-Voting: Wie sich digitale Stimmen kaufen lassen
ETH-Informatik-Doktoranden zeigen auf, dass die Verknüpfung zweier bekannter Technologien für Webservices hoch problematische Folgen haben kann – beispielsweise für das E-Voting.
weiterlesen
Tracking im Hintergrund
04.03.2019
Über ein Drittel aller VPN-Apps sind mit Malware verseucht
Besonders datenschutzbewusste Nutzer greifen gerne auf einen VPN-Dienst zurück. Untersuchungen zeigen jedoch immer wieder, dass viele Anbieter die Sicherheit nur vorgaukeln. In Wahrheit werden über die Apps genauso Daten getrackt und übermittelt.
weiterlesen
Daten teilweise verschlüsselt
01.03.2019
Cyberangriff legt Zuger Cloud-Provider Meta10 lahm
Ein Ransomware-Angriff hat beim Zuger Cloud-Provider Meta10 für Chaos gesorgt. Der Anbieter arbeitet den Vorfall nun auf und will anderen KMU als Vorbild dienen, wie es mit solchen Angriffen umzugehen gilt.
weiterlesen
Swiss Cyber Security Days 2019
28.02.2019
Cyber-Immunität statt Cyber-Security
An den erstmals in Fribourg durchgeführten Swiss Cyber Security Days forderte IT-Sicherheits- Koryphäe Eugene Kaspersky in Anbetracht der Entwicklungen rund um Industrie 4.0 die Einführung von Cyber-Immunität. Simple Cyber-Security reiche nicht mehr.
weiterlesen
Finanzierungsplan für Govware
27.02.2019
Bund will Staatstrojaner beschaffen und an Kantone lizenzieren
Bund und Kantone wollen sich die Kosten für behördliche Überwachungssoftware teilen. Während der Bund die Investitionskosten stemmt, zahlen Kantone monatlich Lizenzgebühren.
weiterlesen