Schweizer Security-Barometer
15.07.2019
Keine Entspannung an der Banking-Trojaner-Front
Gemäss dem aktuellen Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld war der Juni etwas ruhiger als der Vormonat. Einzig bei den Online-Banking-Trojanern wurden mehr Attacken gezählt.
weiterlesen
IT-Panne
12.07.2019
Swisscom löschte Dateien Hunderter Kunden
Aufgrund eines Software-Fehlers hat Swisscom private Dateien von Nutzern des Speicherdiensts myCloud gelöscht – unwiderruflich.
weiterlesen
Funktechnik ermöglicht Keylogging
08.07.2019
Kritische Sicherheitslücken gefährden Logitech-Geräte
Ein Experte hat schwere Sicherheitslücken in der Unifying-Funktechnik von Logitech entdeckt. Sie kommt in unzähligen Keyboards, Mäusen und Präsentationsgeräten zum Einsatz.
weiterlesen
Verstoss gegen die EU-DSGVO
08.07.2019
British Airways kassiert Millionenbusse wegen Datenpanne
British Airways hat letzten Sommer vertrauliche Daten von hunderttausenden Kunden verloren. Deswegen brummte die britische Datenschutzbehörde der Airline nun eine Millionenstrafe auf.
weiterlesen
US-NGO über den Business-Chat
08.07.2019
EFF warnt vor Datenschutz-Risiken bei Slack
In einem Bericht in der New York Times fordern die Datenschutzwächter von EFF den Anbieter Slack dazu auf, seinen Nutzern mehr Datenhoheit einzuräumen und die Sicherheit des Dienstes zu erhöhen.
weiterlesen
FireEye-Studie
03.07.2019
OneDrive und Dropbox bei Cyberkriminellen beliebt
Gemäss einer Studie von FireEye nutzen Cyberkriminelle immer häufiger Cloud-Speicher wie OneDrive und Dropbox, um Malware zu verbreiten.
weiterlesen
Automatisierter Schutz
03.07.2019
KI und Mensch: gemeinsam für mehr Sicherheit
Immer mehr Attacken, immer mehr Angriffsflächen, nie genug Fachleute. Deshalb setzten viele Unternehmen im Bereich Security auf KI. Aber auch der Mensch bleibt wichtig.
weiterlesen
Chronicle soll integriert werden
01.07.2019
Mehr Security für die Google Cloud
Google will Chronicle in seinen Cloud-Dienst integrieren. Das Eigengewächs aus dem Google-Labor soll für zusätzliche Sicherheit von Daten in der Cloud sowie On-Premise sorgen.
weiterlesen
Zuglogin
27.06.2019
Kanton Zug bietet SwissID an
Als dritter Kanton bietet Zug SwissID an. Über «Zuglogin» kann damit z.B. auf die eingereichte elektronische Steuererklärung zugegriffen werden.
weiterlesen
Phishing
26.06.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Links, über die Angreifer unsere Bank-Infos abgreifen wollen, gewöhnt. Betrüger nutzen nun Google Kalenders automatische Erstellung von Ereignissen.
weiterlesen