Datenschutz
                  
      
              21.08.2019
      
      Schweizer Datenschützer setzt Facebook-Währung Frist
        Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte erwartet bis Ende August weitere Informationen zu der vom US-Konzern Facebook geplanten Digitalwährung Libra.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Finanzielle Folgen
                  
      
              20.08.2019
      
      Cyberangriff kostet Meier Tobler Millionen
        Weil Hacker die gesamte IT-Infrastruktur der Haustechnikerfirma Meier Tobler lahmlegten, konnte das Unternehmen während vier Arbeitstagen keine Waren ausliefern. Nun ist klar: Der Schaden geht in die Millionenhöhe.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Edge, Firefox und Chrome
                  
      
              20.08.2019
      
      Gefahrenherd Browser: Das muss man beim Surfen beachten
        Viele Anwender nutzen Virenscanner und Mailverschlüsselung. Doch die naheliegenden Risiken übersehen sie. Was man bei der Browser-Nutzung unbedingt beachten sollte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Defcon
                  
      
              20.08.2019
      
      Smarte Lautsprecher werden zu Cyberwaffen
        Smarte, drahtlose Lautsprecher lassen sich kapern und dazu bringen, unangenehme bis schädliche Töne von sich zu geben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      GovCert.ch und Melani
                  
      
              20.08.2019
      
      Warnung vor Ransomware als «Fax-Anhang»
        Derzeit wird in der Schweiz die Ransomware Sodinokibi in Form eines präparierten Fax-Anhangs per Mail verschickt, wie Melani und GovCert.ch warnen. Update: Die Ransomware soll zudem in der Schweiz als Anhang von gefälschten Bewerbungsmails kursieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cyberkriminalität
                  
      
              19.08.2019
      
      Kryptowährungs-Betrug ein Milliardengeschäft
        Cyberkriminelle betrügen zunehmend im Kryptowährungsumfeld. Gemäss einem Bericht haben sie diesbezüglich im laufenden jahr bereits 4,3 Milliarden Dollar ergaunert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bluetooth SIG warnt
                  
      
              19.08.2019
      
      Bluetooth-Verschlüsselung ist angreifbar
        Experten warnen vor einer Sicherheitslücke in der Bluetooth-Verschlüsselung. Angreifer in Reichweite der betroffenen Geräte könnten den Übertragungsschlüssel manipulieren und den Traffic überwachen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Schutz-Software
                  
      
              16.08.2019
      
      Datenleck klafft in Kaspersky-Virenschutz
        Experten haben eine jahrelang offenstehende Sicherheitslücke in der Antiviren-Software von Kaspersky entdeckt. Über einen Code zur Sicherheitseinstufung von Google-Links sei der Nutzer für Angreifer eindeutig identifizierbar. Ein Patch vom Hersteller steht bereit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Angriff
                  
      
              16.08.2019
      
      Hacker knacken externe Website der EZB
        Nach einem Hackerangriff musste die Europäische Zentralbank eine ihrer Webseiten schliessen. Möglicherweise sind beim Angriff Daten von Newsletter-Abonnenten entwendet worden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenbank mit Fingerabdrücken
                  
      
              15.08.2019
      
      Millionen biometrische Daten offen im Netz entdeckt
        Israelisch Sicherheitsforscher haben eine öffentlich zugängliche Datenbank mit den biometrischen Zugangsdaten von Millionen Nutzern im Netz entdeckt. Die Daten stammen laut den Experten von der Security-Firma Biostar 2.  
                              
               weiterlesen