Multi-Faktor-Authentifizierung
19.08.2020
Sicherheitslücke in Microsofts MFA aufgedeckt
Sicherheitsforscher wollen eine Lücke in Microsofts MFA entdeckt haben. Bei einem Versuch gelang der Log-in mittels Hardware-Token, eine PIN-Eingabe wurde nicht gefordert. Microsoft sieht darin kein Sicherheitsrisiko, hat das Leck jedoch behoben.
weiterlesen
Sicherheitslücken bei Temi
18.08.2020
Hausroboter lässt sich hijacken
Humanoide Heimroboter sollen das Leben erleichtern helfen, nicht zuletzt für ältere Menschen. Wie einfach sich ein solcher elektronischer Butler hacken lässt, haben Sicherheitsforscher von McAfee gezeigt.
weiterlesen
Whistleblower
18.08.2020
Trump will Begnadigung von Edward Snowden prüfen
Donald Trump will sich den Fall Edward Snowden genauer ansehen. Das könnte gegebenenfalls eine Begnadigung des ehemaligen Whistleblowers bedeuten. Snowdens aktuelle Aufenthaltsgenehmigung in Russland läuft dieses Jahr aus.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.08.2020
Phishing-Attacke auf Kunden der Post und SBB
Tausende von betrügerischen Mails wurden im Namen der Post und der SBB an Kundinnen und Kunden geschickt.
weiterlesen
Sicherheitslücke
17.08.2020
Mobilfunkanrufe jahrelang nicht abhörsicher
Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben festgestellt, dass der generierter Schlüssel der Basisstationen beim Telefonstandard Voice over LTE (VoLTE) wiederverwendbar gewesen ist.
weiterlesen
Schwachstellen
16.08.2020
Amazon schliesst gravierende Sicherheitslücken in Alexa
Alexa von Amazon kann ein Einfallstor für Angreifer sein. Experten fanden Schwachstellen, die inzwischen geschlossen sind.
weiterlesen
Demonstration an der DefCon
13.08.2020
Boeing 747 erhält Updates mit Disketten
Security-Experten von Pen Test Partners haben anlässlich der Hackerkonferenz DEF CON die Wartungsroutinen einer Boeing 747 analysiert. Dabei fanden sie teils archaische Update-Routinen mit Disketten.
weiterlesen
Jonathan Döhring, PayPal
12.08.2020
«Der Lockdown war Wasser auf den Mühlen von Online-Betrügern»
PayPal beschäftigt in London ein Team, das sich mit betrügerischen Handlungen im Online Payment auseinandersetzt. Jonathan Döhring, Chef des «Simility Fraud Protection Teams», erklärt, wie sein Arbeitsalltag aussieht und wie die Corona-Krise Betrug verändert hat.
weiterlesen
Vorsicht
12.08.2020
Post warnt vor Phishing-E-Mails zum Sendungsstatus
Sie erwarten ein Päckli? Schauen Sie bei der Info-E-Mail zum Sendungsstatus trotzdem genau hin.
weiterlesen
Datenschutz
12.08.2020
EU und USA verhandeln über Privacy-Shield-Nachfolger
Der EuGH hat vor Kurzem die bisherige Praxis beim Datenverkehr zwischen den USA und der EU für ungültig erklärt. Erste Gespräche zur Neuordnung des «Privacy Shield» zwischen Brüssel und Washington laufen bereits.
weiterlesen