Twitter
16.07.2020
Unbekannte hacken Twitter-Accounts in grossem Stil
Unbekannten ist es gelungen, Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals über Twitter-Profile von Prominenten wie Ex-Präsident Barack Obama, Präsidentschaftskandidat Joe Biden und Amazon-Chef Jeff Bezos zu verbreiten.
weiterlesen
Patchday
15.07.2020
Microsoft schliesst Sicherheitslücken
Von Build 1607 bis 2004 – Sie alle werden mit Patches bedacht, welche Sicherheitsprobleme und Bugs beseitigen.
weiterlesen
Im Jahr 2019
13.07.2020
Schweizer Behörden stellten mehr Anfragen an Google wegen Internetkriminalität
Um an Informationen über Nutzer zu gelangen, deponierte das Fedpol im letzten Jahr deutlich mehr Anfragen bei Google als noch 2018. Das geht aus dem Transparenz-Bericht des US-Konzerns hervor.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
10.07.2020
Agent Tesla gesellt sich zu Dridex
Gleich zwei Schadprogramme teilen sich im Juni die Spitzenposition der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point. Zum Banken-Trojaner Dridex, der bereits die Mai-Hitparade anführte, gesellt sich der Remote-Access-Trojaner und Infostealer Agent Tesla.
weiterlesen
MacBook-Pro-Gewinnspiel
10.07.2020
Vorsicht vor angeblichem MacBook-Pro-Gewinn
Derzeit kursieren E-Mails, nach denen man angeblich ein Macbook Pro gewonnen hat. Für die Paketlieferung soll man seine Lieferdaten bestätigen. Es handelt sich um eine Phishing-Masche.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.07.2020
Sicherheitstipps für Windows 10
Windows 10 ist sicherer als Windows 7. Und der integrierte Virenschutz Windows Defender hat gegenüber früher mächtig zugelegt. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten und Optionen einzustellen, um Windows wirklich sicher zu machen.
weiterlesen
Bug-Bounty-Programm
09.07.2020
Die Post lädt ethische Hacker zu sich ein
Die Post ist ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Um ihre Systeme besser zu schützen, hat der Gelbe Riese nun ein Bug-Bounty-Programm aufgegleist. In einer ersten Phase wurden so 50 kritische Schwachstellen entdeckt, bevor Cyberkriminelle diese ausnützen konnten.
weiterlesen
Bundesinformatik
08.07.2020
Innen- und Verkehrsdepartement nachlässig bei der IT-Sicherheit
In der Schweizer Bundesverwaltung sind die Minimalstandards zur Cybersicherheit im vergangenen Jahr nur teilweise eingehalten worden. Bei der Umsetzung und Kontrolle haperte es laut Prüfberichten des Bundes vor allem im Innen- und im Verkehrsdepartement.
weiterlesen
Patches
08.07.2020
Citrix stopft 11 neue Sicherheitslücken
Citrix hat 11 Sicherheitslöcher in seinen Gateway-Produkten gefunden und gepatcht. Die Updates sind laut Citrix wichtig, obwohl bislang kein Angriff über die Lücken ausgeführt wurde.
weiterlesen
Ältere Schwachstellen in RDP
07.07.2020
Remote-Zugang wird zum Einfallstor
Home Office bedeutet auch, dass viele Mitarbeitende über das RDP-Protokoll auf Firmen-IT-Ressourcen wie Server zugreifen. Das haben Hacker vermehrt entdeckt. Sie nutzen laut Cybersecurity-Spezialist Eset entsprechende Schwachstellen in RDP aus.
weiterlesen