Sophos-Studie
14.10.2020
Passwortschutz: Mangelhaft im privaten Bereich
Dass Passwörter auf Computern und mobilen Geräten sowie auf Login-Seiten am besten komplex sein und zudem möglichst verschiedene Zugangscodes verwendet werden sollten, gehört inzwischen zum sicherheitsrelevanten Allgemeinwissen.
weiterlesen
Whitepaper
14.10.2020
Passiv ist nicht gut genug - Active EDR ist die Zukunft
Dieses SANS-Whitepaper bietet einen Überblick über Endpoint Protection (EPP) und Endpoint Detection and Response (EDR)-Kontrollen und erklärt, warum EPP allein heute nicht mehr ausreicht.
weiterlesen
Whitepaper
14.10.2020
KuppingerCole Executive View zur Endpunktsicherheits-Plattform von SentinelOne
Das Analystenhaus KuppingerCole bewertet unabhängig die Endpointsecurity-Plattform Singularity von SentinelOne.
weiterlesen
Whitepaper
14.10.2020
Evaluierung von Security Produkten
Das richtige Security Produkt für Ihr Unternehmen zu finden, kann eine grosse Herausforderung darstellen. Dieses ebook hilft Ihnen bei der Auswahl.
weiterlesen
Zürcher Sicherheitsspezialist
14.10.2020
Exeon erweitert seine Cybersecurity-Lösung
Das Zürcher Start-up Exeon erweitert seine Lösung «ExeonTrace» mit neuen Funktionen und Anwendungsbereichen. So will der Cybersecurity-Spezialist Analysten eine Übersicht über ihre komplette IT-Infrastruktur ermöglichen.
weiterlesen
CYWARN-Projekt startet
14.10.2020
Sicherheitslücken erkennen und schliessen
Wissenschaftler wollen unter herausfinden, wie sie Computer Emergency Response Teams (CERTs) mit neuen Strategien und Technologien bei der Analyse und Kommunikation des deutschlandweiten Cyber-Lagebilds unterstützen können.
weiterlesen
Operation Trickbot
13.10.2020
Riesen-Botnetz lahmgelegt
Sicherheitsforcher mehrer IT-Unternehmen haben in einer globalen Operation dem Trickbot-Netzwerk einen empfindlichen Schlag beigefügt. Es ist ihnen dabei gelungen, den Command-and-Control-Server des Botnetzes lahmzulegen.
weiterlesen
Bitkom-Leitfaden
12.10.2020
Wie man KI trainiert, ohne den Datenschutz zu verletzen
Beim Umgang mit personenbezogenen Daten lauern viele Fallstricke. Der deutsche Branchenverband Bitkom hat daher den Leitfaden «Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten für Projekte des maschinellen Lernens» veröffentlicht.
weiterlesen
Bedrohungsstudie von Check Point
12.10.2020
Ransomware-Angriffe nehmen drastisch zu
Die Cybersecurity-Forscher von Check Point haben in den letzten drei Monaten einen enormen Zuwachs an Ransomware-Attacken festgestellt.
weiterlesen
Browser
12.10.2020
Wie privat ist privates Surfen wirklich?
Inkognito-Modus, privater Modus, In-Private-Fenster: Jeder Browser-Entwickler nutzt einen anderen Begriff für eine Funktion, von dem sich viele Anwender Anonymität versprechen - zu Unrecht.
weiterlesen